Studiengangdetails

Das Studium "Sonderpädagogik" an der staatlichen "Uni Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 159 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2039 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Lehramt (Sonderpädagogik)

Bewertung
98% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
98%
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Würzburg
Hinweise

Fortan müssen aus den folgenden Fächern je ein vertieft (Ihre erste Fachrichtung) und ein qualifiziert (ihr Zweitfach) studiertes Fach wählen.:

  • Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen (L)
  • Körperbehindertenpädagogik (K)
  • Sprachheilpädagogik (S)
  • Pädagogik bei Geistiger Behinderung (G)
  • Pädagogik bei Verhaltensstörungen (V)
  • Pädagogik bei Sehbeeinträchtigungen (B)

Letzte Bewertungen

4.6
Paula , 19.11.2023 - Sonderpädagogik (Staatsexamen) Lehramt
3.3
Lucy , 15.11.2023 - Sonderpädagogik (Staatsexamen) Lehramt
4.7
Svenja , 14.11.2023 - Sonderpädagogik (Staatsexamen) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Im Sonderpädagogik Studium befasst Du Dich mit gezielten Bildungsangeboten für Menschen mit körperlicher, seelischer und geistiger Behinderung. Du lernst, unterschiedliche Schüler mit verschiedenen Bedürfnissen angemessen zu fördern und unterrichtest jeden Deiner Schützlinge nach seinen Fähigkeiten.

Mit Sonderpädagogik wirst Du nicht nur Lehrer, sondern auch Erzieher und Betreuer. Auf diese Rollen bereitet Dich das Sonderpädagogik Studium mit breit gefächerten Studieninhalten vor.

Sonderpädagogik studieren

Alternative Studiengänge

Ingenieurpädagogik Lehramt
Bachelor of Science
Hochschule Mannheim
Infoprofil
Musik Lehramt
Master of Education
Universität der Künste Berlin
Infoprofil
Französisch Lehramt
Master of Education
HU Berlin
Infoprofil
Musik Lehramt
Bachelor of Education
Uni Mainz

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Sonderpädagogik als naturwissenschaftlicher Typ

Sonderpädagogik (Staatsexamen) Lehramt

4.6

Ich bin eher ein naturwissenschaftlicher Typ und habe mich trotzdem für den Studiengang Sonderpädagogik entschieden. Auch wenn es mir dadurch schwer fällt die ganzen sehr theoretischen Einführungen und die Literatur zu verstehen, macht mir der Großteil der Module sehr viel Spaß und ist auch super interessant. Klar jetzt am Anfang ist vieles noch sehr grundlegend und hat nicht einen so großen Praxis Bezug zum Lehrerberuf hinterher aber vor allem der...Erfahrungsbericht weiterlesen

Positive Einblicke in die Vielfalt

Sonderpädagogik (Staatsexamen) Lehramt

3.3

Positive Einblicke in die Vielfalt Der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung
Spannende Inhalte der Psychologie und gute Beispiele zur Anwendung in der schule

Viele Praktika an unterschiedlichen Förder- und Regelschule, die gut betreut werden von ausgebildeten Praktikums-Lehrkräften. Unterrichtsstunden müssen selbständig vorberietet und gehalten werden, dabei bekommt man sehr konstruktive Kritik.

Überwiegend sehr gute Erfahrungen

Sonderpädagogik (Staatsexamen) Lehramt

4.7

Viel zu bemängeln habe ich nicht, außer dass es natürlich z.B. sehr von den Dozenten abhängt, wie viel Spaß eine Veranstaltung macht und wie viel man schon direkt vom reinen Besuch mitnimmt. Das ist aber wohl überall so. Grundsätzlich muss man sagen, dass die Dozenten der Sonderpädagogik bisher durchwegs unschlagbar toll waren. Nicht ganz so begeisterungsfähig sind hingehen vereinzelte Lehrende des EWS Bereichs oder bestimmter Didaktiken. Alles in allem ist...Erfahrungsbericht weiterlesen

Von Menschen für Menschen

Sonderpädagogik (Staatsexamen) Lehramt

4.3

Es ist ein sehr schöner Studiengang. Man lernt über sich viel und über das Menschsein. Der Umgang mit dem Mensch steht hier im Vordergrund, wer also später gerne anderen Menschen Helfen möchte und ihnen eine Chance geben wollen in der Welt zu bestehen ist hier richtig. :)))

  • 2
  • 73
  • 77
  • 7
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 159 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 394 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 98% empfehlen den Studiengang weiter
  • 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2023