Politikwissenschaft (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Politikwissenschaft" an der staatlichen "Uni Kiel" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Kiel. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 16 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 1434 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Dozenten und Studieninhalte bewertet.
Fachergänzung
Zu wenig Kurse und Ankreuzklausuren
Die Dozent*innen sind kompetent, aber die Klausuren haben durch die reine Ankreuzmethode kein gutes Niveau. Hausarbeiten sind in der Schwere stark abhängig von den Lehrenden, gleiches gilt auch auf die Kurse. Man hat eine große Auswahl verschiedener thematischer Kurse, da aber immer zu wenige angeboten werden, ist es schwierig die erste Wahl zu bekommen.
Nur für Politikbegeisterte
Wenn man keine absolute Leidenschaft für Politik hat, ist der Studiengang nicht zu empfehlen. Die Lehrinhalte sind sehr trocken und die Dozenten machen dies überwiegend leider noch schlimmer, indem die die Vorlesungen unglaublich monoton abgehalten werden. Zudem ist eher auswendig lernen als verstehen angesagt und das ist bei der Menge an Stoff einfach unschön.
Das PoWi-Studium an der CAU-Kiel ist gut gestaltet
An der CAU ist die Verteilung der Veranstaltung gut organisiert und das Institut ist sehr drauf bedacht jedem einen Platz zu ermöglichen und schieben auch gerne mal Plätze nach. Generell ist das Instiut sehr informationsfreudig. Ebenso sind die Lehrinhalte auch in der Onlinezeit gut organisiert.
Probleme der Online-Lehrer sind eher ein allgemeines Problem als dass des Instituts.
Die Prüfung werden meistens auf Grund der hohen Anzahl von Prüflinge Online abgehalten (Klausuren sowie mündliche Prüfung).
Interessante Themen, interessante Vorträge
Die Vorträge der ohnehin schon spannenden Themengebiete sind meiner Meinung super spannend gehalten. Es wird seitens der Professoren Rücksicht genommen und es wird sich Zeit genommen, um in einem angemessenen Rahmen auf Fragen zu antworten. Alles in einem fühle ich mich sehr wohl in diesem Studiengang an dieser Universität und kann ihn deshalb nur weiterempfehlen.
Weiterempfehlungsrate
- 75% empfehlen den Studiengang weiter
- 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter