Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Public Management" an der staatlichen "Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Kehl. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 80 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.3 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.4 Sterne, 87 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Literaturzugang bewertet.

Duales Studium

Bewertung
89% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
89%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Kehl

Letzte Bewertungen

2.7
Maria , 25.03.2025 - Public Management (B.A.)
3.3
Annika , 25.03.2025 - Public Management (B.A.)
3.1
Marie , 05.03.2025 - Public Management (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Du setzt Dich gerne mit politischen und wirtschaftlichen Themen auseinander? Der Studiengang Öffentliche Verwaltung passt genau zu Dir, wenn Dir die Belange der Bürger am Herzen liegen und Du Freude am Umgang mit Menschen hast. Das Studium besteht meist aus theoretischen Hochschulphasen und zwei bis drei praktischen Einsätzen bei einer Behörde.

Öffentliche Verwaltung studieren

Alternative Studiengänge

Verwaltungsinformatik / E-Government
Bachelor of Science
Hochschule Schmalkalden
Infoprofil
Allgemeine Innere Verwaltung
Diplom
Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern
Digitale Verwaltung
Bachelor of Arts
Hochschule Hof
Infoprofil
Stadt- und Regionalmanagement (SRM)
Bachelor of Arts
Ostfalia Hochschule
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Inhalt interessant

Public Management (B.A.)

2.7

Inhalt ist interessant, wenn man sich für Recht interessiert. Verwaltung hier jedoch chaotisch. Der Aufbau des Studiums nicht optimal, im ersten Semester ist es entspannt und das zweite und dritte sehr anspruchsvoll, wobei man manche Dinge auch ins erste Semester packen könnte; warum das Studium so aufgebaut ist weiß man als Student nicht.
Die Bibliothek ist klein und für Bachelorarbeit müsste man für manche Themen in größere Bibliotheken gehen, jedoch...Erfahrungsbericht weiterlesen

Meine Erfahrung

Public Management (B.A.)

3.3

Wer mit veralteten Verwaltungsstrukturen vertraut ist, wird hier nicht überrascht – doch die jungen Dozierenden setzen sich engagiert dafür ein, frischen Wind in die Lehre zu bringen, Vorurteile abzubauen und die Zukunft positiv zu gestalten.

Die Vorlesungen sind abwechslungsreich und bieten mit vielfältigen Lernmitteln ein breites inhaltliches Spektrum. Studierende erhalten einen umfassenden Einblick in verschiedene Fachbereiche und zukünftige berufliche Aufgabenfelder.

Dank des dualen Studienmodells werden nicht nur fundierte...Erfahrungsbericht weiterlesen

Guter Studiengang mit fragwürdiger Organisation

Public Management (B.A.)

3.1

Das Studium ist Inhaltlich interessant und gut aufgebaut. Über die Rechtlichen Fächer wir u.a. Auch BWL, VWL, Psychologie und Personalwissenschaften Unterrichtet. Überwiegend gute Dozenten und Lehrbeauftragte, falls es dort mal nicht passt können Unterrichtsmaterialien der anderen Dozenten heruntergeladen werden. Die Vorlesungsräume sind mit moderner Technik ausgestattet, sodass auch online oder hybride Vorlesungen möglich sind. Generell herrscht ein sehr persönliches Umfeld. Hochschulverwaltung jedoch regelmäßig etwas chaotisch.

#kehlfamily

Public Management (B.A.)

4.6

Die Hochschule Kehl ist eine sehr kleine Hochschule und deshalb auch sehr familiär geprägt. Die Studenten leben größtenteils in den Wohnheimen, wodurch eine kleine familiäre Bindung entsteht. Die Vorlesungen werden in einer Klassengröße von 20 -30 Personen gehalten. Das Studium ist sehr vielfältig mit vielen rechtlichen Themen, aber auch mit Psychologie Fächern. Zudem erhält man die Möglichkeit, während seines Studiums die gelernten Inhalte in der Praxis umzusetzen. Die Verwaltung der...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 1
  • 8
  • 50
  • 20
  • 1
  • Studieninhalte
    3.9
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.4
  • Ausstattung
    3.3
  • Organisation
    2.0
  • Literaturzugang
    3.5
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    3.3

In dieses Ranking fließen 80 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 332 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 89% empfehlen den Studiengang weiter
  • 11% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025