Molekulare Biologie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Molekulare Biologie" an der staatlichen "Johannes Gutenberg-Universität Mainz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Mainz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 37 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2096 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Digitales Studieren bewertet.
Vollzeitstudium
Naturwissenschaftlich
Das Studium ist sehr naturwissenschaftlich und biologisch. Zu Beginn natürlich theoretisch, man hat viele Grundlagenfächer wie Chemie, Mathe und Physik, aber die Praktika sind sehr hilfreich um die Theorie zu verstehen und dann anzuwenden. Wenn man Interesse an Statistik und Biologischen Prozessen sowie Pflanzen hat dann ist das Studium sehr zutreffend. Es gibt außerdem eine Vielzahl an Spezialisierungen, für den Master. Und hat beruflich viele Optionen. Die Tutoren sowie die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Meine Erfahrung
Anfangs ist es sehr auf Biologie fixiert. Aber ein Grundstudium gehört wohl dazu, dafür bieten die Wahlpflichtfächer in den höheren Semestern eine spannende Vielfalt.
Die JGU Mainz bietet zum studieren viele Möglichkeiten. Der Campus ist vielfältig und gut ausgestattet, man findet dort tolle Angebote in allen möglichen Bereichen. Es gibt mehrere Bibliotheken mit sehr guter Auswahl und einigen Lernplätzen. Auch sonst ist die Stadt Mainz ein wunderbarer Ort um zu...Erfahrungsbericht weiterlesen
Einige Klausuren werden als E-Klausur geschrieben, was immer besser funktioniert.
Sehr breit gefächert
Alsooo, wenn man ein Interesse an Bio hat, dann findet man da sicherlich etwas, was einem gefällt. Der Nachteil ist halt immer, dass wenn etwas sehr breit gefächert ist, es auch viel gibt, was ultra langweilig ist. Wenn man weiss, man will z.B. etwas mit Genetik in Zukunft machen, dann würde ich diesen Studiengang nicht empfehlen. Man kann Genetik Module auch wählen, aber man muss halt trotzdem sowas wie Zoologie...Erfahrungsbericht weiterlesen
Profs antwortete (Je nach prof) nach 24h
Vl Videos sind teilweise aus den Coronazeiten noch online verfügbar
Wichtige Dokumente sind ausschließlich online verfügbar.
Vielseitig
Am Anfang bekommt man einen allgemeinen Überblick über andere für Bio relevante Naturwissenschaften sowie auch grundlegend über Pflanzen und Tiere. Danach spezialisiert sich der Studiengang mehr auf das"Molekulare" und grenzt sich von dem Studiengang "Biologie" ab.
Weiterempfehlungsrate
- 89% empfehlen den Studiengang weiter
- 11% empfehlen den Studiengang nicht weiter