Studiengangdetails

Das Studium "Molekulare Biologie" an der staatlichen "Uni Mainz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Mainz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 30 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2202 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Digitales Studieren bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
87% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
87%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Mainz

Letzte Bewertungen

4.3
Kathi , 23.11.2023 - Molekulare Biologie (B.Sc.)
3.5
Julia , 05.11.2023 - Molekulare Biologie (B.Sc.)
4.4
Maja , 25.10.2023 - Molekulare Biologie (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Im Molekularbiologie Studium beschäftigst Du Dich mit biologischen und biochemischen Prozessen. Dabei untersuchst Du den Aufbau, die Entwicklung und die Funktion von tierischen oder pflanzlichen Zellen sowie von Mikroorganismen auf molekularer Ebene. Diese Arbeit stellt die Grundlage für viele Forschungsbereiche dar – beispielsweise für die Medizin. So treibst Du später möglicherweise die Lehre auf dem Gebiet der Genetik voran oder arbeitest an einer besseren Wirkungsweise von Medikamenten. Um diese und ähnliche Analysen durchführen und dokumentieren zu können, ist das Studium praxisnah und fachübergreifend ausgerichtet.

Molekularbiologie studieren

Alternative Studiengänge

Molekulare Biologie
Bachelor of Science
WH - Westfälische Hochschule
Infoprofil
Genomische Biotechnologie
Master of Science
Hochschule Mittweida
Molekulare Mikrobiologie
Master of Science
Uni Hannover
Molekularbiologie
Bachelor of Science
Uni Duisburg-Essen

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Macht Spaß

Molekulare Biologie (B.Sc.)

4.3

Natürlich hat man auch manchmal stressigen Zeiten, aber im Großen und Ganzen kann ich sagen, dass das Studium mir Freude bereitet. Man darf jedoch die ersten 2 Semester vor allem wegen Mathe und Physik nicht unterschätzen. Die Dozenten sind bislang ganz cool drauf und die Praktika sind ganz gut organisiert.

Netter Studiengang mit erhöhtem chemischen Anteil.

Molekulare Biologie (B.Sc.)

3.5

Es gibt einen guten Studienverlaufsplan, welcher einfach zu befolgen ist. Aktuell wird das chemische Praktikum umstrukturiert, wodurch sich alles etwas verschiebt…
Vom Schwierigkeitsgrad her hat das Studium zwar seine Ansprüche, ist jedoch mit mittleren Aufwand gut zu meistern.

Guter Studienaufbau

Molekulare Biologie (B.Sc.)

4.4

Da es einen klaren Verlaufsplan gibt, hat eine eine gute Grundgliederung, an die man sich gut halten kann. Ansprechpartner sind ebenso gut erreichbar. Auf der einen Seite die offiziellen Ansprechpartnern, aber auch die Biologie Fachschaft. Sie helfen bei organisatorischen Fragen und geben sich allgemein viel Mühe.

Abwechslungsreicher und intensiver Studiengang

Molekulare Biologie (B.Sc.)

4.1

Der Studiengang ist am Anfang sehr Chemie lästig.
Man braucht die Scheine vom 1 und 2 Semester um Kurse für den 3,4 etc. machen können. Dadurch ist man „gezwungen“ sich an den Plan zu halten, was ich persönlich gut finde. Dadurch bleibt man immer am Ball.

Die Dozenten .. mache sind Mega gut und erklären alles sehr gut und auch nur das wichtigste ! Andere wiederum können einfach 0...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 3
  • 11
  • 14
  • 1
  • 1
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 30 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 53 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 87% empfehlen den Studiengang weiter
  • 13% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2023