Molekulare Mikrobiologie (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Molekulare Mikrobiologie" an der staatlichen "Uni Hannover" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Hannover. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1614 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Ausstattung und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Leider teilweise recht unorganisiert
Der Studiengang ist noch recht neu, weshalb es teilweise zu einigen Problemen kommt (es ist aber im Vergleich zu den Erzählungen der letzten Jahrgänge schon besser geworden).
Viele Wahlpflicht Module überschneiden sich zeitlich so das man sich entscheiden muss und nicht die machen kann die man eigentlich will. Zudem gibt es eine Mischung aus Blockmodulen und Semesterbegleitenden Modulen, also wenn man ein Semesterbegleitendes Modul hat aber auch ein 2 wöchiges...Erfahrungsbericht weiterlesen
Anspruchsvolles Levelling
Zu Beginn des Studiums sind die Veranstaltungen darauf ausgelegt alle Studenten auf den gleichen Stand zu bringen. Die Inhalte sind umfangreich und mit Praktika gekoppelt.
Insgesamt ein sehr spannendes Studium mit top Dozenten und vielen Wahlmöglichkeiten was die Wahlpflicht Module betrifft. Die Studiengangskoordination ist großartig und versucht alles möglich zu machen!
Auch die Professoren lassen sich super über Email erreichen.
Super Module, schlechte Organisation
Im dem Studiengang wird sehr viel Wert auf praktische Erfahrung gelegt und jedes Modul mit Ausnahme die Pflichtmodule im 1. Semester sind als 2 wöchige Blockveranstaltungen geplant mit max. 10 Teilnehmer. Die Labore sind neu und bestens ausgestattet. Die Dozenten, sowie alle Wisschenschaftlichen Mitarbeiter sind freundlich und helfen einen immer. Der Studiengang bietet auch einige Module von externen Instituten und Universitäten an, so dass man die Möglichkeit hat in verschiedene...Erfahrungsbericht weiterlesen
Erfahrungen
Muss selber zu viele lernen. Aber die Lehrer sind wirklich sehr nett wenn ich etwas nicht verstanden kann, kann ich unser Professor direkt per E-Mail fragen. Alle Fächer sind nicht zu leicht aber man kann ja schaffen. Gib nicht auf! Alles wird besser sein
Weiterempfehlungsrate
- 83% empfehlen den Studiengang weiter
- 17% empfehlen den Studiengang nicht weiter