Medizin (Staatsexamen)
Studiengangdetails
Das Studium "Medizin" an der staatlichen "Uni Kiel" hat eine Regelstudienzeit von 12 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Kiel. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 75 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1613 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Es kommt darauf an
Fach ist super, leere ist super abhängig von der Motivation der Profs.
In manchen Fächern wenn die lehrenden sehr engagiert sind und Spaß an ihrem Unterricht haben ist es super.
Oft haben die Ärzte jedoch keine Zeit für die Studenten sodass keiner weiß wohin man soll.
Für 6 Jahre in Ordnung
Gute Lehre, leider etwas unorganisiert. Die Klinik im Bachelorformat ist nicht so gut wie die Vorklinik im Kursformat. Die Dozentenqualität ist allerdings gut. Positiv sind noch die Bibliothek und die Fachbibliothek zu erwähnen, hier finden sich wirklich ausreichend Lehrbücher zum ausleihen.
Lehre an UKSH
Meine Einschätzung nach wollen die meisten Fachrichtungen wirklich gute spätere Ärzte und Ärztinnen ausbilden. Besonders Gynäkologie und Anästhesie legen großen Wert auf adäquate Lehre. Man hat viel Praxis im Krankenhaus und die Prüfungen sind super gut gestaltet.
Zeitaufwendiges, vielseitiges Studium
Ich bin im 1. Semester und schon hier bekommt man thematisch Einblicke in klinische Aspekte. Die Theorie überwiegt allerdings. Man muss bereit sein, den Großteil seiner Freizeit auch für die Uni zu nutzen, aber es lohnt sich und macht Spaß. Jedoch nur zu empfehlen, wenn man wirklich dahintersteht.
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter