Studiengangdetails

Das Studium "Humanmedizin" an der staatlichen "Medizinische Universität Wien" hat eine Regelstudienzeit von 12 Semestern und endet mit dem Abschluss "Diplom". Der Standort des Studiums ist Wien. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 624 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 709 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Ausstattung bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
97% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
97%
Regelstudienzeit
12 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Diplom
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Wien

Letzte Bewertungen

2.9
J. , 14.07.2025 - Humanmedizin (Diplom)
3.9
Alisa , 12.07.2025 - Humanmedizin (Diplom)
3.4
Tara , 09.07.2025 - Humanmedizin (Diplom)

Allgemeines zum Studiengang

Mit dem Humanmedizin Studium qualifizierst Du Dich für eine Tätigkeit als Arzt in unterschiedlichen Institutionen wie einer Klinik oder der eigenen Praxis. Dazu lernst Du beispielsweise, wie Du Patienten anhand verschiedener Beschwerden auf Erkrankungen hin untersuchst, Diagnosen stellst und die passende Behandlungsmethode auswählst. Um Dich bestmöglich auf Deinen späteren Beruf vorzubereiten, ist das Studium fachübergreifend und praxisnah angelegt.

Humanmedizin studieren

Alternative Studiengänge

Humanmedizin
Bachelor of Science
Paracelsus Medizinische Privatuniversität
Infoprofil
Medizinische Biotechnologie
Bachelor of Science
HBC - Hochschule Biberach
Infoprofil
Humanmedizin
Staatsexamen
Uni Regensburg
Medizin
Sonstiger Abschluss
Uni Linz
Medical Simulation
Hochschulzertifikat
Medizinische Universität Graz

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Gutes Studium für diejenigen, die es wirklich interessiert

Humanmedizin (Diplom)

2.9

Die Organisation könnte um einiges besser sein und die älteren Profs sind meistens nicht nett. Man hat im Vergleich zu anderen MedUnis eher mehr frei, dafür ist vieles aber ein Selbststudium. man sollte es wirklich nur studieren, wenn einem Medizin und Menschlichkeit am Herzen liegt.

Durchwachsen

Humanmedizin (Diplom)

3.9

Leider bekommt man vom klinischen Wissen alles nur sporadisch mit und erst im letzten Studienjahr durch das KPJ lernt man Dinge die zb deutsche Studierende schon vorher lernen. Das ist etwas schade. Trotzdem bin ich dankbar an der MUW studiert zu haben und dass ich auch ohne 1.00 Matura Schnitt die Option hatte Medizin zu studieren.

Kann man schon studieren

Humanmedizin (Diplom)

3.4

Alles in allem lernt man was man braucht wenn man motiviert dazu ist. Kontakt zu lehrenden hat man nur wenn man sich bemüht. Es gibt coole Wahlfächer. Anatomie Kurs ist sehr lang im Vergleich zu anderen Modulen. Das 5. Jahr am besten im Ausland verbringen, hier lernt man nur mit Glück was.

Meine Erfahrungen

Humanmedizin (Diplom)

3.9

Gut organisiertes Studium, der soziale Kontakt zu anderen Studenten wird durch die Kleingruppenanmeldungen gefördert, die vielen mündlichen Seminare fördern ein tiefgründiges Lernen und es wird im Studium auf Zusammenhänge sehr wertgelegt. Meine Erfahrungen sind dementsprechend nur positiv.

  • 18
  • 289
  • 285
  • 29
  • 3
  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.6
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 624 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 714 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 97% empfehlen den Studiengang weiter
  • 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024