Studiengangdetails

Das Studium "Medizin" an der staatlichen "Uni Göttingen" hat eine Regelstudienzeit von 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Göttingen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 206 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1588 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
99% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
99%
Regelstudienzeit
10 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Göttingen

Letzte Bewertungen

4.3
Hendrik , 18.09.2023 - Medizin (Staatsexamen)
4.0
Mats , 19.08.2023 - Medizin (Staatsexamen)
3.4
Ramisa , 18.08.2023 - Medizin (Staatsexamen)

Allgemeines zum Studiengang

Das Medizin Studium bereitet Dich auf eine Tätigkeit als Arzt vor. Als einer der beliebtesten Studiengänge deutscher und österreichischer Studenten ist die Medizin an fast jeder größeren Universität vertreten. Hier lernst Du, wie der menschliche Körper aufgebaut ist, welche Krankheiten es gibt und wie Du sie behandeln kannst. Nach dem Studium erwartet Dich eine verantwortungsvolle Beschäftigung mit guten Karriereaussichten.

Medizin studieren

Alternative Studiengänge

Humanmedizin
Bachelor of Science
Paracelsus Medizinische Privatuniversität
Infoprofil
Humanmedizin
Staatsexamen
HMU - Health and Medical University
Infoprofil
Humanmedizin
Diplom
UMCH | Universitätsmedizin Neumarkt A. M. Campus Hamburg
Infoprofil
Multiple Sklerose Management
Master of Science
Dresden International University (DIU)
Medizin
Sonstiger Abschluss
Uni Linz

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Meine Erfahrungen an der UMG

Medizin (Staatsexamen)

4.3

Da es individuell sehr unterschiedlich ist, wie man mit verschiedenen Vorlesungen von Dozenten klar kommt, möchte ich dazu Nichts sagen. Dafür hängt es auch zu sehr von den individuellen Interessen ab. Was ich aber sagen möchte ist, dass man an der UMG viele Möglichkeiten hat selber oder mit Kommilitonen zu lernen. Ob in der Bibliothek oder im Stäps, die UMG bietet viele Möglichkeiten die Vorlesungsinhalte für sich zu festigen.

Arbeits- und lernintensiv, interessant und vielseitig

Medizin (Staatsexamen)

4.0

In Göttingen wird klassisch im Regelstudiengang studiert, d.h. erst 4 Semester Vorklinik danach Physkium und dann geht's in den klinischen Abschnitt. Die ersten 2 Jahre sind dementsprechend sehr naturwissenschaftlich geprägt und können sich an manchen Stellen sehr ziehen, machen aber trotzdem sehr viel Spaß, auch wenn der Druck im Studium durch die schiere Masse an Stoff echt nicht zu unterschätzen ist. Der Zusammenhalt unter den Studierenden ist aber außerordentlich gut...Erfahrungsbericht weiterlesen

Nichts für mich

Medizin (Staatsexamen)

3.4

Ich studiere jetzt 2 Jahre Medizin und habe nach dem zweiten Semester gemerkt, dass es kein Studiengang für mich ist. Ich hatte zwar Spaß an manschen Modulen wie PsychSoz, Terminologie oder Biochemie aber andere wie Anatomie waren sehr langweilig weil es da um reines Auswendiglernen ging.

Nur die harten komm in Garten

Medizin (Staatsexamen)

4.7

Das Studium hat generell ein Ruf es sei so schwer und ist so furchtbar und man verliert sein Leben usw. Aber so ist es nicht, ich hab bis jetzt die beste Zeit meines Lebens gehabt. Klar gab es Nächte wo man einfach heulen wollte, aber ich hab gelernt meine Erwartungen an meinen Noten zurück zu schrauben und Raum zu schaffen für die Freizeit. Es ist machbar, man muss nur prioitiseren...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 2
  • 122
  • 77
  • 5
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    3.5
  • Bibliothek
    4.7
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 206 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 416 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 99% empfehlen den Studiengang weiter
  • 1% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2023