Medizin (Staatsexamen)
Bisherige Erfahrungen im Studium
Im ersten Semester hatte ich alles nur online . Es war sehr schlecht organisiert und strukturiert und man war auf sich selbst gestellt. Ab dem zweiten Semester kamen Präsenzveranstaltungen hinzu . Organisatorisch hätte man es besser gestalten können, aber die Professoren haben sich Mühe gegeben . Die Vorlesungen sind bis jetzt noch alles alte online Aufzeichnungen, was manchen besser gelungen ist als anderen (schlechte Tonqualität).
Zu lange und nicht zielführend
Es ist ein ewiges Studium mit minimal Praxiserfahrung. Man lernt nur für die Prüfung um danach alles wieder zu vergessen. Trotzdem ist das Studium an sich interessant und wenn man die Vorklinik geschafft hat, wird das Studium auch besser. Man sollte vorher Praktika in der Klinik gemacht haben, bevor man sich dafür entscheidet.
Diziplin und Kondition
Für diesen Studiengang muss man sich interessieren, da es einer der anspruchsvollsten Studiengänge überhaupt ist. Ich habe gemerkt, dass nicht nur das Interesse entscheidend ist, sondern besonders Fleiß und Ausdauer hier wichtig sind. Besonders in Göttingen ist man erfreulicherweise besonders als Medizinstudent nicht alleine unterwegs.
Freut euch auf die Klinik
Ein super Studium wenn Naturwissenschaften als auch Soziales was für dich ist. Wenn die richtige Lernstrategie gefunden ist, macht es Spaß und Freizeit ist auch genug vorhanden. Vorklinik ist sehr mühsam und die Dozenten sind zum Teil nicht sehr angenehm, in der Klinik aber meistens dafür umso freundlicher.
Weiterempfehlungsrate
- 99% empfehlen den Studiengang weiter
- 1% empfehlen den Studiengang nicht weiter