Medienwissenschaft (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Medienwissenschaft" an der staatlichen "Ruhr Uni Bochum" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Bochum. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 32 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2095 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Literaturzugang bewertet.
Vollzeitstudium
Überwiegend gute
Da der Studiengang Medienwissenschaft sehr beliebt und gut besucht ist, ist es oft schwer in die bevorzugten Kurse zu kommen. Zwar ist das gesamte Kursangebot interessant aber einige Themen stechen heraus. Ansonsten sind die DozentInnen überwiegend freundlich und gehen auf die Immulse der Studierenden ein. Oft werden auch auswärtige Veranstaltungen und Orte besucht.
Super interessant gestalteter Studiengang
Die Kurse und die Themen sind alle super interessant, egal was, die dozierenden Personen gestalten alles immer so, dass es einen abholt! Der Workload ist nicht zu viel und es ist leicht, motiviert zu bleiben. Die Literatur wird immer gut und verständlich bearbeitet, so dass jeder abgeholt wird. Allgemein einfach ein toller Studiengang!
Tolles Studium - Beton Uni
Die Uni Bochum hat einen Beton-Charme wie keine andere Universität. Die Digitale Ausstattung und die Räume sind bei der Größe der Uni natürlich nicht auf dem neusten Stand (je nach Gebäude). Das Studienfach ist aber sehr sehr facettenreich und super Interessant! Wer sich für Medien interessiert, den Campus mag, ist gier genau richtig!
Theoretisches Studium
Das Medienstudium an der RUB bietet umfassende Einblicke in die Medienproduktion und -analyse. Die Studierenden erlernen theoretische Grundlagen der Medienwissenschaft und setzen diese in praktischen Projekten um. Das Curriculum umfasst Themen wie Journalismus, Film, digitale Medien und Public Relations. Durch praxisorientierte Seminare, Workshops und Praktika werden die Studierenden optimal auf die Herausforderungen der Medienbranche vorbereitet. Die moderne Ausstattung der Universität und die enge Zusammenarbeit mit Medienunternehmen ermöglichen eine praxisnahe Ausbildung....Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter