Studiengangdetails

Das Studium "Medientechnik" an der staatlichen "FH St. Pölten" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist St. Pölten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 43 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 217 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Digitales Studieren und Bibliothek bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
98% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
98%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
St. Pölten

Letzte Bewertungen

4.7
Anonym , 21.03.2023 - Medientechnik (B.Sc.)
4.4
Jakob , 13.03.2023 - Medientechnik (B.Sc.)
4.0
Georg , 08.03.2023 - Medientechnik (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Studium der Medientechnik oder Medientechnologie befasst sich hauptsächlich mit den technischen Aspekten von elektronischen Medien. Der interdisziplinäre Studiengang kombiniert ingenieurwissenschaftliche Fächer, Informationstechnologie sowie gestalterische Elemente. Wenn Dich Technik allgemein und Technologien im Bereich Audio, Video und Internet begeistern, dann bist Du im Medientechnik Studium grundsätzlich gut aufgehoben.

Medientechnik studieren

Alternative Studiengänge

Medientechnik
Bachelor of Engineering
Hochschule RheinMain
Medientechnik
Bachelor of Engineering
HTWK - Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur
Deutsch-Chinesischer Studiengang Medien und Technologie
Bachelor of Engineering
HdM - Hochschule der Medien Stuttgart
Medientechnologie
Master of Science
TU Ilmenau
Infoprofil
Medientechnik
Bachelor of Science
TU Berlin

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Absolut Empfehlenswert

Medientechnik (B.Sc.)

4.7

Die FH Stp ist wirklich super. Der Campus ist sehr schön und groß, mit großen Garten und reichlich Sitzmöglichkeiten, um an schönen Tagen die Sonne genießen zu können. Die Organisation & Ausstattung ist phänomenal, letzteres vor allem in den IT- und Computerräumen. Weiters ist das Studienangebot wirklich hervorragend, die Studienkollegen gehen alle respektvoll miteinander um und die Professoren sind ALLE bemüht, dir so viel wie möglich beizubringen. Die Vorurteile gegenüber...Erfahrungsbericht weiterlesen

Tolles Studium

Medientechnik (B.Sc.)

4.4

In der Medien-Branche einer der angesehensten Studiengänge. Viele Studenten die aus Wien dort hin pendeln, teilweise auch wiener Dozenten. Es gibt in die Richtungen Audio und Video sehr gute Studios die schon ab dem 3. Semester selbstständig benutzt werden dürfen. Der AV-Technik Verleih, der allen Studenten gratis rund um die Uhr zu Verfügung steht, hält hoch qualitative Geräte bereit für Studenten privat als auch für Projekte innerhalb der Fh zu benutzen.

Effizientere Planung nötig

Medientechnik (B.Sc.)

4.0

Grundsätzlich ein sehr interessantes Studium, würde bei einer effizienteren Planung bestimmt auch Berufsbegleitend funktionieren.

Die FH ist sehr gut ausgestattet, neu Anschaffungen im Hauseigenen Verleih wären jedoch mal nötig.

Kann die Fachhochschule mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

Selbst ist die Frau

Medientechnik (B.Sc.)

4.4

In dem Studium Medientechnik werden dir viele Grundlagen und Vorraussetzungen für größeres beigebracht. Du lernst alles von der Theorie und machst im Anschluss kleine Praxis Aufgaben. Das Studium gibt dir einen guten Grundbaustein mit und versucht auch immer up to date zu sein aber wenn du mehr dazu lernen möchtest musst du dich auf deinen eigenen Hosenboden setzten u dir die Sachen beibringen. Ich finde das persönlich sehr gut da...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 1
  • 27
  • 13
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    4.6
  • Organisation
    3.8
  • Bibliothek
    4.2
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    4.1

Weiterempfehlungsrate

  • 98% empfehlen den Studiengang weiter
  • 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2022