Kunsttherapie / Sozialkunst (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Kunsttherapie / Sozialkunst" an der privaten "Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Alfter. Das Studium wird als Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 178 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Digitales Studieren bewertet.
Teilzeitstudium
Spannend, lehrreich und persönlich
Meine bisherige Zeit an der Alanushochschule war sehr wertvoll und ist sie noch. Durch verschiedene Dozenten, Gastdozenten oder auch Ärzte werden uns umfangreiche und vielschichtige Studieninhalte vermittelt. Die Dozenten haben immer ein offenes Ohr und man fühlt sich mit Problemen nicht allein gelassen. In dem, wie ich finde, familiären Umfeld fühle ich mich sehr wohl. Durch die Semestergespräche werden Abläufe und Inhalte an die Bedürfnisse der Student:innen angepasst. Die Entwicklung...Erfahrungsbericht weiterlesen
Anfängliche Begeisterung verblasst und gedämpft
Kunsttherapie ist eine wundervolle Sache. Das Programm der Schule beinhaltet auch viele tolle Aspekte und es arbeiten sehr motivierte Dozenten und Dozentinnen an der Hochschule.
Würde man mich aber fragen, ob ich dieses Hochschulstudium weiterempfehlen könnte, dann kann ich dies inzwischen leider nicht mehr. Zudem stimmt das Preis Leistungsverhältnis einfach ganz und gar nicht...Inflation hin oder her. Für die geforderten Gebühren kann man so manches Vollzeitstudium finanzieren, welches vielleicht auch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vielfältig, spannend, bereichernd
Anthroposophie und Steiner...ein wahrhaft stolpriger Weg, manchmal etwas versteinert für den Laien. Doch durchhalten wird belohnt. Die Module bauen aufeinander auf, sodass sich viele Zusammenhänge erst am Ende erschließen. Zusätzlich bietet dieses Studium im Bereich Selbsterfahrung ein großes Spektrum und eigen Grenzen können gut ausgelotet werden.
Für praktische Erfahrungen im therapeutischen Bereich ist viel Eigeninitiative gefragt.
Mit dem Bachelor hat man einen reichlich gepackten imaginären Rucksack auf den man immer...Erfahrungsbericht weiterlesen
Eine wertvolle Reise mit Berg und Tal
Mit diesem Studium habe ich endlich das gefunden, was ich seit langem gesucht haben. Die Verbindung von Kreativität und Therapie, ein Medium, um Menschen in schwierigen Zeiten zu helfen, zu stützen, Freude zu bringen...
Die ersten 2 Semester sind sehr auf die künstlerische Selbstentdeckung fokussiert. Man lernt sich quasi nochmal genauer kennen und es verhilft sein kreatives Alphabet wieder aufzufrischen. Sehr motivierte und inspirierende Dozenten... meiner Meinung nach.
...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Hochschule hat sehr schnell reagiert.
Online Unterricht:
Sie macht das bestmögliche daraus und inzwischen klappt alles sehr gut.
Es gibt immer wieder Internetstörungen und einiges kann noch optimiert werden, aber das wäre dann noch der Feinschliff.
Alle Kurse wurden entweder ganz online gegeben, oder im Hybridmodus (live in der Hochschule UND via Streaming über zoom für zuhause abrufbar)
Organisation / Information : wir bekommen immer die neuesten Nachrichten zum Entwicklungsstand der Situation.
Die Hochschule gestaltete die Räume / Sitzordnung gemäß der Vorschriften.
Wir werden daran erinnert die Hygieneregeln zu beachten ...
Weiterempfehlungsrate
- 75% empfehlen den Studiengang weiter
- 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter