Bildnerisches Gestalten und Therapie (Keine Abschlussprüfung)
Studiengangdetails
Das Studium "Bildnerisches Gestalten und Therapie" an der staatlichen "Akademie der Bildenden Künste München" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Keine Abschlussprüfung". Der Standort des Studiums ist München. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 1.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 12 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Lehrveranstaltungen, Studieninhalte und Organisation bewertet.
Vollzeitstudium
Außen hui, innen Pfui
Bildnerisches Gestalten und Therapie (Keine Abschlussprüfung)
Die Lehrer sind unfreundich und die Klassenräume sehen verwahrlost aus.
Organisatorisch hätte ich mir vom kollegium mehr vorgestellt. Die unterrichtsinhalte sind hingegen vielfältig sowohl in der klasse als auch online auch wenn man etwas wingeschränkter ist mit platz.
Viele Freiheiten
Bildnerisches Gestalten und Therapie (Keine Abschlussprüfung)
Man kann in meinem Studiengang Bühnenbild- und Kostümdesign künstlerisch sehr frei arbeiten und bekommt dennoch gute Hilfestellung! Die Zeit kann man sich sehr gut selbst einteilen, da man nur wenige feste Seminar- und kurstermine hat. Teilweise kooperieren wir mit der Theaterakademie August Everding, was sehr sinnvoll für meinen Studiengang ist. Durch die Zusammenarbeit mit den Dramatuegie- und Regiestudenten bekommen wir einen sehr guten Einblick ins spätere Arbeitsleben am Theater.