HKS - Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg
Am Wiestebruch 68
28870 Ottersberg
Profil der Hochschule
Die HKS Ottersberg ist eine staatlich anerkannte private Fachhochschule für angewandte Wissenschaften und Kunst. Sie liegt in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Bremen und in Reichweite zu Hamburg und Hannover. Die HKS Ottersberg bietet sechs Studiengänge an.
Mit etwa 300 Studierenden zeichnet sich die Hochschule durch eine familiäre Atmosphäre und einen engen Betreuungsschlüssel aus. Praxisnähe wird großgeschrieben und durch die Zusammenarbeit mit vielen regionalen Partnern gewährleistet. Das angegliederte Institut für Kunsttherapie und Forschung ist führend im Feld der Kunsttherapie und garantiert die starke Verzahnung von Forschung und Lehre an der HKS Ottersberg.
Im Mittelpunkt der Lehre steht die Entwicklung von Persönlichkeiten und künstlerischer Positionen, die später in unterschiedlichen Feldern zur Anwendung kommen. Absolvent_innen arbeiten in sozio-kulturellen Einrichtungen, in Kliniken, in der Jugendhilfe, in Schulen, an Theatern oder als freie Künstler_innen.
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 6 Studiengänge
- Studenten
- 300 Studierende
- Professoren
- 12 Professoren
- Dozenten
- 45 Dozenten
- Ranking
- Noch nicht im Live Ranking
- Gründung
- Gründungsjahr 1967 Profil zuletzt aktualisiert: 03.2020
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)4205 39 49 0
Die HKS Ottersberg liegt in unmittelbarer Nähe zu Bremen und ca. eine Stunde von Hamburg entfernt. An unserer kleinen Hochschule sind etwa 300 Studierende in sechs Studiengängen eingeschrieben. Der Studien-Alltag ist geprägt von einer großen Praxisnähe, viel Raum zum Ausprobieren, flachen Hierarchien und einem sehr engen Betreuungsschlüssel. Allen Studierenden steht während der gesamten Zeit ein garantierter Atelierplatz zur Verfügung.
Quelle: HKS - Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg 2019
Im Orientierungsstudium einstieg+ können Sie Lehre, Atmosphäre und studentisches Leben an der HKS Ottersberg unverbindlich kennenlernen – ohne Bewerbungsunterlagen, ohne Zulassungsprüfung! Bis zu zwei Semester nehmen Sie gemeinsam mit den Studierenden an den Kursen Ihrer Wahl teil - und entscheiden sich erst dann. Eventuell erbrachte Prüfungsleistungen können für ein späteres Studium an der Hochschule angerechnet werden. Mehr Infos: www.hks-ottersberg.de/einstieg+
Quelle: HKS - Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg 2019
Den Studierenden und Absolvent_innen der HKS Ottersberg steht mit level one ein eigener, studentisch verwalteter Ausstellungsraum mitten in Hamburgs Galerienviertel zur Verfügung. Hier können sich junge Künstler_innen der Hochschule auch außerhalb von Ottersberg erproben und wertvolle Ausstellungs-Erfahrung sammeln. Auf Hamburgs Fleetinsel befindet sich level one in bester Nachbarschaft zu weiteren Galerien und Kunst- und Kulturgewerbe. Mehr Infos: www.hks-ottersberg.de/levelone
Quelle: HKS - Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg 2019
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deine Hochschule und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Standort der Kunst- / Musikhochschule
-
Standort Ottersberg
Am Wiestebruch 68
28870 Ottersberg
+49 (0)4205 39 49 0

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

15 Bewertungen von Studenten
Meine Erfahrungen
Meine Erfahrungen waren mehr als positiv.
Endlich zu lernen, was man lernen möchte, was einen interessiert. Die Dozenten geben sich die größten Mühe die Seminare interessant und lehrreich zu gestalten. Gefühlt, habe ich in diesen paar Monaten mehr gelernt als in meiner kompletten Regel Schullaufbahn.
Dafür bin ich dankbar.
Da ich zur Risiko Gruppe gehöre muss ich alles etwas anders machen, aber auch da wird immer toll Rücksicht genommen und geholfen wo es nur geht.
Planung und Orga - Eine Zumutung
Pflicht-Veranstaltungen werden noch Wochen nach Semesterbeginn ungeplant in den Stundenplan der Studenten gequetscht. Wer sich dann nicht frei schaufeln kann, hat eben Pech gehabt ! Voellig egal ob es sich dabei um den Job oder die Kinder zuhause handelt.
Klein, aber nicht zu unterschätzen
Der Studiengang Freie bildende Kunst mag klein sein, aber dafür geht man gleich zu Beginn mit seinen Dozenten und sich selbst auf Tuchfühlung. Selbstständigkeit ist wichtig, man muss seine eigene Stimme finden und wird dabei Unterstützt, Aber nicht bemuttert.
Selbsterfahrung pur
Studium, bei dem du viel über dich lernst. Engagiertes Lehrpersonal, dass dich persönlich begleitet. Manchmal zu unkonkret, zu schwammig im Lehrinhalt. Psychologie und Pädagogik müsste etwas stärker gewichtet werden. Eurythmie sollte Wahlfach sein. Ottersberg fesselt.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Artful Leadership
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
8 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Freie Bildende Kunst
Bachelor of Fine Arts
|
1 | 1 | 100% | 4 | |
Kunst im Sozialen. Kunsttherapie
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 83% | 6 | |
Kunst und Theater im Sozialen
Master of Fine Arts
|
8,1 | 12 | 100% | 1 | |
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Tanz und Theater im Sozialen. Tanzpädagogik / Theaterpädagogik
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 4 |