HKS - Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg
www.hks-ottersberg.de17 Bewertungen von Studierenden
Nette Dozenten aber leider keine Organsisation
Tanz und Theater im Sozialen. Tanzpädagogik / Theaterpädagogik (B.A.)
Für ein "Studium" das Studiengebühren verlangt, leider eine herbe Enttäuschung.
Nicht auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft in Bereichen, wie allgemeine Pädagogik. Mangelnde Ausrüstung an Material.
Schlechte Kommunikation unter den Dozierenden, der Verwaltung und den Studierenden. Teilweise keine Antwort auf mehrere E-Mails.
Ich hoffe, dass die HKS die neu gewonnenen DozentInnen hält und mit ihnen eine Revolution schafft. Dann könnte aus der HKS etwas tolles werden.
Meine Erfahrungen
Meine Erfahrungen waren mehr als positiv.
Endlich zu lernen, was man lernen möchte, was einen interessiert. Die Dozenten geben sich die größten Mühe die Seminare interessant und lehrreich zu gestalten. Gefühlt, habe ich in diesen paar Monaten mehr gelernt als in meiner kompletten Regel Schullaufbahn.
Dafür bin ich dankbar.
Da ich zur Risiko Gruppe gehöre muss ich alles etwas anders machen, aber auch da wird immer toll Rücksicht genommen und geholfen wo es nur geht.
Planung und Orga - Eine Zumutung
Pflicht-Veranstaltungen werden noch Wochen nach Semesterbeginn ungeplant in den Stundenplan der Studenten gequetscht. Wer sich dann nicht frei schaufeln kann, hat eben Pech gehabt ! Voellig egal ob es sich dabei um den Job oder die Kinder zuhause handelt.
Klein, aber nicht zu unterschätzen
Der Studiengang Freie bildende Kunst mag klein sein, aber dafür geht man gleich zu Beginn mit seinen Dozenten und sich selbst auf Tuchfühlung. Selbstständigkeit ist wichtig, man muss seine eigene Stimme finden und wird dabei Unterstützt, Aber nicht bemuttert.