HKS - Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg
Große Straße 107
28870 Ottersberg
HKS - Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg
www.hks-ottersberg.deStimmen zur Corona-Situation
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 5 Studiengänge
- Studierende
- 326 Studierende
- Professoren
- 17 Professoren
- Dozenten
- 58 Dozenten
- Gründung
- Gründungsjahr 1967
- Hauptstandort: Deutschland
Die HKS Ottersberg ist eine staatlich anerkannte private Fachhochschule für angewandte Wissenschaften und Kunst. Sie liegt in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Bremen und in Reichweite zu Hamburg und Hannover. Die HKS Ottersberg bietet sechs Studiengänge an.
Mit etwa 300 Studierenden zeichnet sich die Hochschule durch eine familiäre Atmosphäre und einen engen Betreuungsschlüssel aus. Praxisnähe wird großgeschrieben und durch die Zusammenarbeit mit vielen regionalen Partnern gewährleistet. Das angegliederte Institut für Kunsttherapie und Forschung ist führend im Feld der Kunsttherapie und garantiert die starke Verzahnung von Forschung und Lehre an der HKS Ottersberg.
Im Mittelpunkt der Lehre steht die Entwicklung von Persönlichkeiten und künstlerischer Positionen, die später in unterschiedlichen Feldern zur Anwendung kommen. Absolvent_innen arbeiten in sozio-kulturellen Einrichtungen, in Kliniken, in der Jugendhilfe, in Schulen, an Theatern oder als freie Künstler_innen.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)4205 39 49 0
Die HKS Ottersberg liegt in unmittelbarer Nähe zu Bremen und ca. eine Stunde von Hamburg entfernt. An unserer kleinen Hochschule sind etwa 300 Studierende in sechs Studiengängen eingeschrieben. Der Studien-Alltag ist geprägt von einer großen Praxisnähe, viel Raum zum Ausprobieren, flachen Hierarchien und einem sehr engen Betreuungsschlüssel. Allen Studierenden steht während der gesamten Zeit ein garantierter Atelierplatz zur Verfügung.
Quelle: HKS - Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg 2019
Im Orientierungsstudium einstieg+ können Sie Lehre, Atmosphäre und studentisches Leben an der HKS Ottersberg unverbindlich kennenlernen – ohne Bewerbungsunterlagen, ohne Zulassungsprüfung! Bis zu zwei Semester nehmen Sie gemeinsam mit den Studierenden an den Kursen Ihrer Wahl teil - und entscheiden sich erst dann. Eventuell erbrachte Prüfungsleistungen können für ein späteres Studium an der Hochschule angerechnet werden. Mehr Infos: www.hks-ottersberg.de/einstieg+
Quelle: HKS - Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg 2019
Den Studierenden und Absolvent_innen der HKS Ottersberg steht mit level one ein eigener, studentisch verwalteter Ausstellungsraum mitten in Hamburgs Galerienviertel zur Verfügung. Hier können sich junge Künstler_innen der Hochschule auch außerhalb von Ottersberg erproben und wertvolle Ausstellungs-Erfahrung sammeln. Auf Hamburgs Fleetinsel befindet sich level one in bester Nachbarschaft zu weiteren Galerien und Kunst- und Kulturgewerbe. Mehr Infos: www.hks-ottersberg.de/levelone
Quelle: HKS - Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg 2019
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.
Standort der Kunst- / Musikhochschule
-
Standort Ottersberg
Große Straße 107
28870 Ottersberg
+49 (0)4205 39 49 0

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

11 Bewertungen von Studierenden
Kreatives & inspirierendes Umfeld
An der HKS ist man keine Nummer in System, sondern wird als ein Individuum betrachtet. Alle Menschen an der Uni begegnen sich auf einer Augenebene, unabhängig ob Dozent:in oder Student:in. Allerdings sind alle ein bisschen verpeilt und der Alltag leicht chaotisch.
Die Mischung aus Kunstpraxis und Theorie von Kunst und Sozialen gelingt sehr gut und macht einfach spaß.
Man muss aber beachten, dass dies eine private Hochschule ist und einiges...Erfahrungsbericht weiterlesen
Unglaublich Familiär und ein bisschen chaotisch
Meine Erfahrungen an der HKS sind positiv als auch negativ. Dadurch dass die Hochschule privat ist, bringt sie unsagbar hohe Kosten mit sich. Die man als normale Studentin nicht ohne Unterstützung finanzieren kann.
Durch die familiäre Atmosphäre lässt sich jedoch mit jedem reden, sei es Dozierende oder Lernende. Jedoch gibt es des öfteren ein wenig Verwirrungen durch online oder präsent Veranstaltungen. Moderne Lernmittel kommen teilweise auch zum Einsatz. Zusammenfassend lässt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Prüfungen finden wieder in Präsenz statt.
„Jeder Mensch ist ein Künstler“ J.B.
Die HKS schafft eine familiäre Atmosphäre, wodurch sich jede*r Mensch unglaublich sicher und aufgehoben fühlt. Damit schafft die HKS nicht nur einen Raum, indem die Student*innen positiv konturiert Lernen können, sondern schafft Platz um ihrer/*/seiner kreativen Ader mit den aufkommenden Themen zu verknüpfen.
Die Seminare verlaufen jedoch teilweise chaotisch und unstrukturiert. Eigen Initiative wird oft abverlangt.
Die Dozent*innen vermitteln eine Vielzahl an Lerninhalten und haben ein immenses Wissen, welches auf...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Prüfungen waren auch online wodurch Komplikationen entstanden sind. Die man jedoch durch das familiäre Umfeld der Hochschule, alle beheben konnte.
Psychologie und Kunst gemeinsam!
In dem Studium an der HKS werden die Themenbereiche der Psyhologie und der bildenden Kunst gemeinsam gelehrt! Der Kunstunterricht ist in den meisten Fällen praktisch, und somit auch während Corona vor Ort, während die Theorie-Seminare und Vorlesungen momentan noch online stattfinden!
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Freie Bildende Kunst
Bachelor of Fine Arts
|
1 |
Kunst im Sozialen. Kunsttherapie
Bachelor of Arts
|
9 |
Kunst und Theater im Sozialen
Master
Noch nicht bewertet
|
0 |
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Tanz und Theater im Sozialen. Tanzpädagogik / Theaterpädagogik
Bachelor of Arts
|
1 |