Studiengangdetails

Das Studium "Kunsttherapie / Sozialkunst" an der privaten "Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Alfter. Das Studium wird als Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 234 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Teilzeitstudium

Bewertung
88% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
88%
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Gesamtkosten
19.496 €¹
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Alfter
Hinweise

Kosten:

  • bei semesterweiser Zahlung: 2.437,- €¹
  • bei monatlicher Zahlung: 416,- €¹

Letzte Bewertungen

4.0
Anke , 11.04.2021 - Kunsttherapie / Sozialkunst (B.A.)
4.4
L. , 06.03.2021 - Kunsttherapie / Sozialkunst (B.A.)
4.4
Susan , 22.11.2020 - Kunsttherapie / Sozialkunst (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Im Kunsttherapie Studium kannst Du nicht nur Dein künstlerisches Interesse ausleben, sondern hilfst seelisch und körperlich kranken Menschen, mit ihren Problematiken zurechtzukommen oder sie zu bewältigen. Der Studiengang ist interdisziplinär aufgebaut. Das heißt, dass er Dir Wissen aus unterschiedlichen Fachbereichen wie der Kunst, der Medizin und der Psychologie vermittelt.

Kunsttherapie studieren

Alternative Studiengänge

Kunsttherapie
Bachelor of Arts
MSH Medical School Hamburg
Infoprofil
Kunst im Sozialen. Kunsttherapie
Bachelor of Arts
HKS - Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg
Kunsttherapie
Diplom
HfBK - Hochschule für Bildende Künste Dresden
Kunsttherapie
Master of Arts
HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Kunsttherapie
Master of Arts
Sigmund Freud PrivatUniversität Berlin

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Vielfältig, spannend, bereichernd

Kunsttherapie / Sozialkunst (B.A.)

4.0

Anthroposophie und Steiner...ein wahrhaft stolpriger Weg, manchmal etwas versteinert für den Laien. Doch durchhalten wird belohnt. Die Module bauen aufeinander auf, sodass sich viele Zusammenhänge erst am Ende erschließen. Zusätzlich bietet dieses Studium im Bereich Selbsterfahrung ein großes Spektrum und eigen Grenzen können gut ausgelotet werden.
Für praktische Erfahrungen im therapeutischen Bereich ist viel Eigeninitiative gefragt.
Mit dem Bachelor hat man einen reichlich gepackten imaginären Rucksack auf den man immer...Erfahrungsbericht weiterlesen

Eine wertvolle Reise mit Berg und Tal

Kunsttherapie / Sozialkunst (B.A.)

4.4

Mit diesem Studium habe ich endlich das gefunden, was ich seit langem gesucht haben. Die Verbindung von Kreativität und Therapie, ein Medium, um Menschen in schwierigen Zeiten zu helfen, zu stützen, Freude zu bringen...

Die ersten 2 Semester sind sehr auf die künstlerische Selbstentdeckung fokussiert. Man lernt sich quasi nochmal genauer kennen und es verhilft sein kreatives Alphabet wieder aufzufrischen. Sehr motivierte und inspirierende Dozenten... meiner Meinung nach.

...Erfahrungsbericht weiterlesen

Fundierte Grundlagen & Engagierte Dozenten

Kunsttherapie / Sozialkunst (B.A.)

4.4

Mir gefällt, dass den Studierenden die Möglichkeit gegeben wird in einen regen Austausch untereinander und mit den Dozenten zu treten, um Sichtweisen und Fragen innerhalb der Themengebiete fundiert zu diskutieren. Ich fühle mich als Studentin ernst genommen und gut eingebunden. Auch die zusätzlichen Online-Angebote, wie bspw. Ringvorlesungen bereichern die Selbstlernphasen.
Schwächen sehe ich leider in der technischen Ausstattung, insbesondere der Möglichkeit für Studierende sich für bestimmte Seminare Lernmittel wie Tablets...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr zufrieden

Kunsttherapie / Sozialkunst (B.A.)

4.4

Im Allgemeinen ist alles so, wie ich es erwartet habe.
Sehr kompetente Dutzenden
anspruchsvolle Lehrveranstaltungen
Und was für mich am wichtigsten ist, es ist eine Atmosphäre, die Professoren schaffen, um den Studenten zu ermutigen, mit Gedanken zu lernen und nicht ihre individuellen Erfahrungen in den Studenten einzubringen.

  • 1
  • 6
  • 3 Sterne
    0
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    4.6
  • Lehrveranstaltungen
    4.5
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.9
  • Bibliothek
    4.1
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließen 8 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 22 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 88% empfehlen den Studiengang weiter
  • 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023