Kunsttherapie (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Kunsttherapie" an der privaten "Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Alfter. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 254 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Der Mensch steht im Vordergrund
Die Alanus Hochschule in Alfter ist eine humanistisch und anthroposophisch orientierte Hochschule. Das merkt man sowohl im Studienangebot als auch bei Studierenden und Lehrenden - denn der Mensch steht im Vordergrund. Diese Haltung spiegelt sich vor allen Dingen in der Kunsttherapie wieder. Kaum ein anderes Fach vereint so stark den medizinisch-sozialen Bereich mit der Kunst. Was macht aber die Kunsttherapie an der Alanus Hochschule aus? Der individuelle Zugang, kombiniert mit...Erfahrungsbericht weiterlesen
Lediglich die hochschulinterne digitale Organisation lässt noch etwas zu wünschen übrig. Teilweise dauert es einige Wochen bis der Zugang zu Moodle oder dem Online-Prüfungsamt eingerichtet ist. Hier kann es auch schon einmal zu Verzögerungen und Ausfällen bei Prüfungsanmeldungen oder im E-Mail Kontakt zu Dozent/innen kommen, was zu Kommunikationsschwierigkeiten führt. Dies ist jedoch ein Problem der gesamten Hochschule und nicht ausschließlich des Fachbereichs.
Das Potential der Kunst
Um zu Lernen wie man Menschen durch Kunst helfen kann, hatte ich mich für diesen Studiengang entschieden - und bereue es nicht. Das Studium ist intensiv und so aufgebaut, dass mit Grundlagen begonnen wird und die theoretischen sowie praktischen Anteile aufeinander abgestimmt sind. Dabei machen die Lerninhalte einen breiten Fächer auf, der das Potential der Kunst in verschiedenen Lebensbereichen - und in eigener Selbsterfahrung - beleuchtet. Wissenschaftliche Forschung dazu war...Erfahrungsbericht weiterlesen
Feedback Kunsttherapiestudium (M.A.), Gut
Ich habe gute Erfahrungen mit dem Musterstudiengang Kunsttherapie an der Alanus Hochschule gemacht. Die Alanus Hochschule hat unter den kunsttherapeutischen Aus- und Hochschulinstituten einen sehr guten Ruf und der Abschluss ist zertifiziert (DFKGT). Durch die kleinen "Klassen" kann eine individuelle Betreuung erfolgen und Studieninhalte werden gut vermittelt. Es werden eine Vielzahl an Praktika vorgesehen, was den Praxisbezug erhöht und auf den Berufsalltag vorbereitet. Der kunsttherapeutische Forschungsschwerpunkt ist zwar in einigen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Anlegen des eigenen Werkzeugkastens
Während des Studiums und den dazugehörigen Praktika lernt man viele Methoden, Techniken und Übungen kennen. Durch diese breitgefächerte (Selbst-) Erfahrung legt man sich über den Zeitraum des Studiums seinen eigenen, für sich passenden und authentischen, Werkzeugkasten an. Mit diesem Koffer fühlte ich mich am Ende des Studiums bereit für den Einstieg ins Berufsleben.
Neben den vielen praktischen Seminaren und Erfahrungen waren auch wissenschaftliche und theoretische Seminare ein großer, wichtiger und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter