Studiengangdetails

Das Studium "Kunst" an der staatlichen "Uni Paderborn" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Education". Der Standort des Studiums ist Paderborn. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 24 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1382 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.

Studienmodelle

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Paderborn
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Paderborn
Bewertung
86% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
86%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Paderborn
Bewertung
80% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
80%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Paderborn
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Paderborn

Letzte Bewertungen

4.7
Alicia , 28.11.2023 - Kunst (B.Ed.) Lehramt
4.0
Finja , 10.10.2023 - Kunst (B.Ed.) Lehramt
4.1
Joshua , 27.08.2023 - Kunst (B.Ed.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Du sprühst vor Kreativität und weißt, wie Du mit einem Stift, Wasserfarben oder anderen Materialien eindrucksvolle Bilder und Plastiken erzeugst? Gestalterische Arbeit ist für Dich nicht nur eine unterhaltsame Beschäftigung, sondern Deine ganz persönliche Art, die Welt wahrzunehmen?

Wenn Du Deine Vision mit anderen teilen möchtest, dann klingst Du genau nach dem richtigen Kandidaten für ein Kunst Studium. Egal ob Du später als freier Künstler oder im Kulturbetrieb arbeiten möchtest: Ein Kunst Studium ebnet Dir den Weg.

Kunst studieren

Alternative Studiengänge

Mathematik Lehramt
Master of Education
Uni Hildesheim
Biologie Lehramt
Bachelor of Science
FU Berlin
Spanisch Lehramt
Bachelor of Education
Uni Klagenfurt
Englisch Lehramt
Staatsexamen
Uni Augsburg
Elektrotechnik Lehramt
Bachelor of Science
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Begrenzter Zugang zu Lehrveranstaltungen

Kunst (B.Ed.) Lehramt

4.7

In einen Kunstkurs reinzukommen gestaltet sich als ausgesprochen schwierig, das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage ist wirklich nicht ausgewogen. Wenn man aber einen Platz bekommen hat kann man sich über gute und qualifizierte Dozenten und ein interessantes Angebot freuen!

Interessant

Kunst (B.Ed.) Lehramt

4.0

Sowohl die theoretischen Themen als auch die praktischen Kurse machen sehr viel Spaß. Leider kommt man immer schlecht in praktische Kurse. Die Dozent*innen sind weitgehend nett, kompetent und hilfsbereit. Mir persönlich gefallen vor allem die praktischen Inhalte

Weit Blick

Kunst (B.Ed.) Lehramt

4.1

Mir persönlich gefällt die Überzeugung des Studienganges in allem mehr zu sehen als man am Anfang meint. Diese Ansicht lässt sich auch schön ins reale Leben übertragen. So kann man natürlich Kunst betrachten, und einen tieferen Sinn erkennen, aber es lässt sich auch mit anderen Situationen und sogar an Menschen anwenden.

Alles in Ordnung

Kunst (B.Ed.) Lehramt

3.7

Ich studiere zwar nicht nur Kunst aber das Fach ist an der Uni auf jeden Fall super. Es gibt viele gute Dozenten aber manchmal kommt man sehr schlecht in die Kurse rein, da die Teilnehmerzahl oftmals zu gering ist.
Bei den meisten Vorlesungen werden die Inhalte ausführlich online hochgeladen.

  • 5 Sterne
    0
  • 11
  • 11
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 24 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 60 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 88% empfehlen den Studiengang weiter
  • 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023