Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›
  1. home Home
  2. chevron_right Studiengänge
  3. chevron_right Kunst, Gestaltung & Musik
  4. chevron_right Kunst
  5. chevron_right Kunst
Studium Kunst
94 Studiengänge | 534 Bewertungen

Kunst Studium

Du sprühst vor Kreativität und weißt, wie Du mit einem Stift, Wasserfarben oder anderen Materialien eindrucksvolle Bilder und Plastiken erzeugst? Gestalterische Arbeit ist für Dich nicht nur eine unterhaltsame Beschäftigung, sondern Deine ganz persönliche Art, die Welt wahrzunehmen?

Wenn Du Deine Vision mit anderen teilen möchtest, dann klingst Du genau nach dem richtigen Kandidaten für ein Kunst Studium. Egal ob Du später als freier Künstler oder im Kulturbetrieb arbeiten möchtest: Ein Kunst Studium ebnet Dir den Weg.

Welche Studieninhalte erwarten mich?

Die Palette an Kunst Studiengängen ist ebenso breit wie das Farbspektrum. Je nachdem für welchen Studiengang und welche Hochschule Du Dich entscheidest, fallen Deine Inhalte möglicherweise anders aus.
Es lassen sich drei Varianten unterscheiden. Du studierst Kunst entweder mit dem Ziel, später als Lehrkraft an einer Schule zu arbeiten. Du studierst Kunst mit einem hohen pädagogischen Anteil, wenn es Dich beispielsweise in Kunstbildung oder -therapie zieht, oder Du studierst Kunst allein um Dich selbst künstlerisch auszudrücken und das Handwerk zu erlernen. Abhängig davon für welchen Weg Du Dich entscheidest, kannst Du mit folgenden Inhalten rechnen:

Beliebteste Studiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung 
info
FH Salzburg (Puch bei Hallein)
access_time6 Semester
96% Weiterempfehlung
47 Bewertungen
Uni Köln (Köln)
access_time6 Semester
93% Weiterempfehlung
27 Bewertungen
Uni Frankfurt (Frankfurt am Main)
access_time7 - 9 Semester
87% Weiterempfehlung
31 Bewertungen
Universität Duisburg-Essen (Essen)
access_time6 Semester
92% Weiterempfehlung
25 Bewertungen
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft (Alfter)
access_time6 Semester
100% Weiterempfehlung
16 Bewertungen

Ablauf & Abschluss

Die Länge eines Bachelor Studiums liegt in der Regel bei 6 Semestern. In der Lehramt-Variante studierst Du hingegen 7 bis 9 Semester. Und für Master Studiengänge solltest Du 3 bis 5 Semester einplanen.
In zahlreichen Seminaren beschäftigen Dich zunächst die Grundlagen des künstlerischen Arbeitens. Einige sind Literatur-orientiert und führen Dich beispielsweise in die Kunstwissenschaft oder in die Theorie verschiedener Stile ein. Im Großteil steht aber die Kunstpraxis im Vordergrund und Du kannst Dich alleine oder als Teil einer Gruppe im Atelier austoben.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Für ein Kunst Studium benötigst Du die Allgemeine Hochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife. Alternativ kannst Du Dich über eine abgeschlossene Ausbildung in einem kunstbezogenen Beruf qualifizieren, beispielsweise Maskenbild. Das Studium ist in der Regel nicht zulassungsbeschränkt. Zu Deinem Auswahlverfahren gehört allerdings die Abgabe einer Mappe mit Arbeitsproben und die Teilnahme an einer oftmals praktischen Eignungsprüfung. Für den aufbauenden Master benötigst Du ein passendes Bachelor Studium im künstlerischen Bereich.

Ist der Studiengang Kunst der richtige für mich?

Geht es Dir nur um das Kunsthandwerk, brauchst Du eine große Portion Kreativität, um Dir im Kunstmarkt Deine eigene Nische aufzubauen. Gleichzeitig solltest Du eine klare Vision haben oder willens sein, Dir eine zu suchen. Nicht zuletzt brauchst Du den Willen, Deine Pläne und Konzepte in die Tat umzusetzen und sie einem interessierten Publikum zu vermitteln.

Heißt Dein Ziel hingegen Lehramt, brauchst Du neben Kreativität auch noch Fingerspitzengefühl im Umgang mit anderen Menschen, damit Du ihre Visionen und ihre Lust an kreativer Arbeit motivierend begleiten kannst. So oder so bist Du stets informiert, wenn es um aktuelle Strömungen in der Kultur oder aufstrebende Künstler geht.

  • Bewertungs Kriterium ID: 1
    Analytische Fähigkeiten
    7/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 16
    Kulturelles Interesse
    8/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 19
    Künstlerische Begabung
    8/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 20
    Kreativität
    9/10

Beruf, Karriere & Gehalt

Du magst Kunst studiert haben, aber deswegen musst Du noch lange nicht als Lehrer oder selbstständiges Genie arbeiten. In Deine berufliche Perspektive solltest Du das weite Feld der Kultur- und Designbranche aufnehmen. Deine Bewerbung schickst Du möglicherweise an:
  • Museen
  • Galerien
  • Ateliers
  • Zeitungsredaktionen
  • Auktionshäuser
Als Galerist vermittelst Du zwischen Künstlern, deren Werken und interessierten Sammlern. Zu Deiner Aufgabe gehört nicht nur die Präsentation der Kunstobjekte im Rahmen von Ausstellungen, sondern auch das Knüpfen wirtschaftlicher Kontakte. Dein Adressbuch ist gefüllt mit den Telefonnummern verschiedener Kuratoren, Kunstvereinen oder Museen und Du selbst bist ein Dreh- und Angelpunkt des Kunstgeschäfts. Dein Gehaltsspanne umfasst 3.200 €¹ bis 5.700 €¹ brutto monatlich.
Diese Berufe könnten Dich interessieren

Wo kann ich Kunst studieren?

Ein Kunst Studium bieten in Deutschland sowohl Universitäten als auch Fachhochschulen an. Du findest zahlreiche Einrichtungen mit langer kunstgeschichtlicher Tradition, darunter die Akademie der Bildenden Künste München oder die Kunstakademie Düsseldorf. Angebote und Standorte findest Du im Überfluss.

Aktuelle Bewertungen

Immer etwas Neues!
Seamus, 23.04.2025 - Kunst, HFG - Hochschule für Gestaltung Offenbach
Guter Umgang mit Dozent*innen
Paul, 22.04.2025 - Kunst, Uni Hildesheim
Ausgezeichnet
Natalia, 22.04.2025 - Kunst, Universität Duisburg-Essen
Bewertung des Studiengangs
Gabriel, 22.04.2025 - Kunst, Uni Lüneburg
Ein spannender und empfehlenswerter Studiengang
Kaja, 22.04.2025 - Kunst, LMU - Uni München
Die eigene künstlerische Entfaltung
Kata, 22.04.2025 - Kunst, Uni Osnabrück
Schönes Studium
Marie, 21.04.2025 - Kunst, Uni Potsdam
Kunst, mein Platz in der Welt
Isabella, 21.04.2025 - Kunst - Pädagogik - Therapie, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Austoben der Kreativität
Ayse, 18.04.2025 - Kunst, TU Dortmund
Achtes Semester: Erstes Modul vollendet
Roza, 17.04.2025 - Kunst, Uni Frankfurt
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Durchschnittsbewertung

Studiengänge in der Studienrichtung Kunst wurden von 534 Studierenden bewertet.
3.8
94%
Weiterempfehlung
Inhaltsverzeichnis