Studiengangdetails

Das Studium "Informatik" an der staatlichen "Uni Mainz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Mainz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 25 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2009 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
84% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
84%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Mainz

Letzte Bewertungen

3.9
Kevin , 20.05.2023 - Informatik (B.Sc.)
2.3
Michelle , 05.02.2023 - Informatik (B.Sc.)
3.6
Maik , 02.02.2023 - Informatik (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Informatik Studium gehört zu den beliebtesten Studiengängen in Deutschland. Kein Wunder, sind Informatiker doch in beinahe allen Branchen gefragte Fachkräfte und vielseitig einsetzbar. Informationstechnologie durchdringt mittlerweile unser alltägliches Leben und ist in immer mehr Gegenständen zu finden. Ein Informatik Studium bereitet Dich somit auf die Arbeit in einem zukunftsstarken und wachsenden Wirtschaftszweig vor.

Informatik studieren

Alternative Studiengänge

Informatik
Bachelor of Science
BTU Cottbus-Senftenberg
Infoprofil
Informatik Lehramt
Bachelor of Education
Uni Tübingen
Neurorobotik
Master of Science
TU Chemnitz
Informatik
Bachelor of Science
Uni Frankfurt
no logo
Informatik Lehramt
Bachelor
Uni Bonn

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Schöner & interessanter Studiengang

Informatik (B.Sc.)

3.9

Der Studiengang ist sehr interessant und die Studieninhalte werden von den meisten Dozenten sinvoll & nahe vermittelt.
Die Organisation der Universität ist eher mäßig; so werden Einführungsveranataltungen mit Programmiersprachen gehalten und in den Vertiefungskursen dann plötzlich neue Sprachen genutzt. Auch für die Planung des Ablaufs des Studiums braucht man sehr viel Erfahrung, um zu wissen „wie der Hase läuft“.
Insgesamt dennoch am Standort empfehlenswert, die meisten Dozenten sind sehr freundlich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Geordnetes Chaos

Informatik (B.Sc.)

2.3

Vieles soll sehr gut strukturiert sein egal beim Coden, in organisatorischen Dingen oder sogar bei einem Beweis eines Algorithmus. Dennoch ist alles vieles ungenau und ,,trivial“, was eigentlich trotzdem notwendig ist um das Grundprinzip zu verstehen. Ich habe gelernt oder bin immer noch dabei dieses geordnete Chaos nachzuvollziehen und ihm meine eigne Note, Denkweise mit ihrer eignen Struktur und Ordnung zu geben.
Ich muss aber auch feststellen, dass auch ich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Zu wenig Dozenten und zu theoretisch

Informatik (B.Sc.)

3.6

Der Studiengang Informatik ist an der Uni Mainz sehr theoretisch gehalten: es wir sehr viel Wert unter anderem auf den mathematischen Aspekt gelegt aber auch viel auf das Weiterdenken von Ideen. Das angebotene Sortiment an Modulen wird im Laufe des Studiums (nach dem Grundstudium, also nach dem 3. Fachsemester) immer größer, jedoch gibt es insgesamt zu wenig Professoren an der Uni, also kommt es gerne mal vor, dass ma einen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Informativ

Informatik (B.Sc.)

4.8

Jetzt im ersten Semester lerne ich immer wieder was dazu obwohl ich schon Vorwissen im Bereich Informatik habe egal in welchem Bereich ob das jetzt beim coden ist und in einem anderen Bereich, dass finde ich sehr gut und es macht das Studium spannend.

  • 5 Sterne
    0
  • 9
  • 11
  • 4
  • 1
  • Studieninhalte
    3.6
  • Dozenten
    3.6
  • Lehrveranstaltungen
    3.2
  • Ausstattung
    3.2
  • Organisation
    3.0
  • Bibliothek
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.5

In dieses Ranking fließen 25 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 41 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 84% empfehlen den Studiengang weiter
  • 16% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2022