Betriebswirtschaftslehre/Business Administration (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Betriebswirtschaftslehre/Business Administration" an der staatlichen "RWTH Aachen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Aachen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 43 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1947 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Bibliothek und Digitales Studieren bewertet.
Vollzeitstudium
BWL oder Wirtschaftsinformatik?
Der Studiengang BWL im Bachelor an der RWTH Aachen ist wie man dem Titel vielleicht schon entnehmen kann kein klassisches BWL Studium.
Es ist leider sehr quantitativ ausgerichtet und in nahezu jedem Modul gibt es unnötige Formeln, um Sachverhalte komplexer darzustellen als sie tatsächlich sind.
Die Lehrveranstaltungen haben sehr wenig Praxisbezug und bereiten nicht wirklich auf das Berufsleben vor.
Das Wissen das vermittelt wird ist mMn zum größten Teil unnützes...Erfahrungsbericht weiterlesen
Digitalisierung ja oder nein
Die RWTH ist leider im Bereich BWL nicht wirklich bereit, eine optionale Onlinelehre anzubieten und beharrt weiterhin meistens auf Präsenz basierter Lehre. Zwar ist es bisher noch möglich ohne Präsenz klarzukommen, allerdings rechne ich damit, dass sich dies bald ändert.
Solider Studiengang
Top Universität mit exzellenten Professoren.
Ich kann den Studiengang jedem empfehlen der einen groben Überblick über die BWL erlangen möchte. Insbesondere für die Schwerpunkte Accounting/ Informatik/ Innovation.
Mir haben leider Vertiefungen im Bereich Finance gefehlt. Klassischen Klausurenmodel; leider zu wenig Group work.
Interessantes Studium aber sehr mathelastig
In den ersten 2 Semestern werden die Grundlagen der BWL gelehrt. Kompetente Professoren, gute Inhalte, leider viel Theorie.
Zusätzlich zu den Vorlesung gibt es Tutorien und Onlinespiele, um die Vorlesungsinhalte anwenden zu können.
Mathe entspricht durchschnittlichem Niveau, jedoch viele Programming/IT Inhalte/eigenständige Vorlesung.
Wer hier studiert, sollte Lust an Programmieren/IT haben, da in den ersten 3 Semestern jeweils ein anspruchsvolles Pflicht Modul dazu gelehrt wird
Weiterempfehlungsrate
- 84% empfehlen den Studiengang weiter
- 16% empfehlen den Studiengang nicht weiter