Architektur (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Architektur" an der staatlichen "Hochschule Düsseldorf" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Düsseldorf. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 23 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 961 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Literaturzugang und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Anspruchsvolles und zeitaufwendiges Studium
Super kreatives Studium. Jedoch sehr zeitaufwendig und kostenintensiv. Ich würde es trotzdem jeden kreativen Kopf empfehlen. Die Werkstatt ist ein großes plus. Super ausgestattet und hilfsbereite Arbeitskräfte vorhanden. Deshalb macht das Modellbauen auch dementsprechend Spaß.
Mangelnde Kommunikation
Die Hochschule bietet interessante Inhalte und Kurse. Allerdings werden wichtige Informationen teilweise zu spät oder gar nicht weitergegeben, was eine spontane Reaktion erforderlich macht.
Sehr positiv hervorzuheben sind die Möglichkeiten, eigene Ideen umzusetzen. Die Werkstatt ist hervorragend ausgestattet und unterstützt bei jeder kreativen Idee.
Sehr cooles Studium aber sehr zeitaufwendig
Macht Bock aber mit einem Werkstudentenjob hat man kaum noch Freizeit. Die Lehrveranstaltung sind größtenteils gut, einige sind aber reine Zeitverschwendung. Die Gastprofessoren bei Ringvorlesungen sind aber sehr gut. Ich hoffe, dass in den nächsten Jahren das Kurratierte Studium abgeschafft wird. Meines Erachtens völliger Quatsch.
Meine Erfahrungen
Ich habe sowohl meinen bachelor (freiwillig) an der hochschule gemacht, als auch (gezwungenermaßen) den master dort angefangen, da ich an der uni meiner wahl nicht angenommen wurde. die ganze organisation übernimmt literally eine person [...]* die mir echt leid tut, weil sie neben allen anderen semestern den ma1, welcher allein aus 130 leuten bestand, organisieren muss. die anzahl der leute spricht für sich - das niveau der lehre und des...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 70% empfehlen den Studiengang weiter
- 30% empfehlen den Studiengang nicht weiter