Architektur (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Architektur" an der staatlichen "Hochschule Bremen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Bremen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 41 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 584 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Bibliothek bewertet.
Vollzeitstudium
Anspruchsvoll und begeisternd
Das Studium Architektur BA. an der HSB Bremen ist sehr zu empfehlen, da die Studieninhalte sich auch umfassend mit allen Thematiken mit der Architektur in Kontakt gerät befassen. Zum Beispiel mit Städtebau und damit auch sozialen und gesellschaftlichen Themen und Konflikten. Die Dozierenden sind zudem sehr nah an der eigenen Arbeit dran und man fühlt sich sehr unterstützt und dadurch auch motiviert.
Zeitaufwendig, aber motivierend
Das Studium ist sehr zeitaufwendig. Wichtig ist da die richtige Organisation der Arbeit außerhalb der Vorlesungszeiten. Es finden regelmäßige, wöchentliche Rücksprachen mit den Dozenten statt, die gute und motivierende Einwände bringen. Es ist erstaunlich, wie viel man in kürzester Zeit lernt. Es macht richtig Spaß. :)
Zeitaufwändig
Mir macht das Studium sehr viel Spaß, allerdings sind die Abgaben viel zu früh. Ich habe im Jahr 6 Monate rein gar nichts zu tun. Dafür ist der Zeitraum der Vorlesungen viel zu eng. Unsere Abgaben befinden sich rein in der Vorlesungszeit, danach kommt nichts mehr. Andere schreiben Ihre Klausuren noch in der vorlesungsfreien Zeit, das streckt das ganze natürlich. Man steht teilweise unter extremen Druck, da man nicht viel...Erfahrungsbericht weiterlesen
Zusammen macht’s Spaß
Die Ateliers in der hochschule sorgen für ein tolles Umfeld für Austausch und das gemeinsame Arbeiten. Für mich ist das mit das wichtigste im Architekturstudium. Die Ausstattung geht über eine kleine Architekturspezifische Bibliothek, einem Shop für Architekturbedarf und Druckmöglichkeiten, sowie einem CAD-Labor und einer gut ausgestatteten Werkstatt bis hin zur Mensa direkt im Gebäude.
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter