Architektur und Städtebau (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Architektur und Städtebau" an der staatlichen "Fachhochschule Potsdam" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Potsdam. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 53 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 248 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Sehr zeitintensiv
Sehr zeitintensiver Studiengang, wobei man auch so gut wie immer in der Hochschule da sein muss, allerdings lohnt es sich. Man wächst als Studiengang zusammen. Des Weiteren bin ich der Meinung, dass man dadurch Inhalte viel besser versteht und man schneller Fortschritte erzielt.
In den ersten Semestern wird nur händisch gezeichnet und erst im späteren Verlauf des Studiengang geht man zur Computertechnischen Tool über. Somit lernt man schnell aussagekräftige...Erfahrungsbericht weiterlesen
Separate Studios für jedes Semester (eigener Platz)
Werkstätten (Holz und Metall)
Fotoräume
Mensa am Campus
Bibliothek am Campus.
Intensives Studium, z. T. realitätsferne Entwürfe
Ich hatte eine erfolgreiche und schöne Studienzeit an der FH Potsdam. Die ersten 2 Semester sind sehr intensiv aber danach wird es besser - es lohnt sich also dranzubleiben.
Die Professoren/-innen lehren größtenteils einen sehr konservativen und großbürgerlichen Architekturstil. Es gibt eine ziemlich klare Kollhoffriege, welche neuen und jüngeren Professoren/-innen zum Teil Steine in den Weg legt, so dass diese nicht lange bleiben. Auch spielt korrekte Statik in den Entwurfsseminaren...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gemeinschaftlich und Arbeitsaufwendig
Ein sehr Zeitaufwendiger Studiengang, der sehr Analog und entsprechend teuer ist (viel Materialbeschaffung auf eigene Kosten). Dafür kann man sich voll und ganz Kreativ ausleben. Das Fach der Architektur als Studiengang ist zwar bereits schon für seine analogen Projekte berüchtigt, hier wird aber nochmal besonders viel gezeichnet, gewerkelt und Gebastelt. Der spaßigste Teil des Faches wird somit auf ein Maximum gestreckt. Dafür braucht der Studiengang jedoch zwei Semester mehr als...Erfahrungsbericht weiterlesen
Angenehme Atmosphäre
Als aktueller Student im Studiengang Architektur und Städtebau an der Fachhochschule Potsdam kann ich sagen, dass die Atmosphäre hier wirklich angenehm ist. Mit maximal 90 Studierenden pro Semester bleibt alles überschaubar, und die Betreuung in kleineren Gruppen ist sehr persönlich. Besonders bei den Entwurfsprojekten, die jedes Semester neu bearbeitet werden, ist das ein großer Vorteil. Man bekommt viel individuelles Feedback und kann sich gut weiterentwickeln.
Ich schätze auch die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter