Volkswirtschaftslehre (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Volkswirtschaftslehre" an der staatlichen "Uni Freiburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Freiburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 23 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 808 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Das Studium der Wirtschaft
Nachdem ich nun im dritten Semester angekommen bin und sowohl die guten und schlechten Seiten gesehen habe, kann ich VWL in Freiburg wirklich an jeden Wirtschaftsbegeisterten da draußen weiter empfehlen!! Natürlich kann man einiges noch verbessern. So zum Beispiel ist die Organisation am Anfang des Semesters immer etwas holprig, aber nach dem Stress der ersten Wochen kann man da gut und gerne drüber weg sehen.
Solides Studium mit Verbesserungspotenzial
Definitiv nicht der renommierteste oder beste Studiengang in Freiburg und auch generell nicht für den Bereich Wirtschaftswissenschaften.
Die Inhalte sind nicht gut aufeinander abgestimmt, so auch nicht der Verlaufsplan. Die Dozenten sind zum Großteil auf Ihre Forschung fixiert und lassen die Lehre schleifen. Es wird zu oft zu viel als stupide auswendiggelernt erwartet und oft zu wenig Verständnis abgefragt. Die Bib ist der hammer auch wenn es (vor Corona)...Erfahrungsbericht weiterlesen
Struktur fehlt, die Stadt ist aber ideal
Die Uni an sich ist sehr schön und auch geräumig. Jedoch ist in diesem Studiengang alles sehr theorielastig und trocken, was für die Menschen, die auch auf praktische Aspekte der Wirtschaft wert legen eher langweilig werden kann. Auch die Professoren sind nicht alle zuvorkommend, aber die eine oder andere Ausnahme gibts natürlich, die dann echt alles kompensieren.
Wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen
Die Volkswirtschaftslehre befasst sich mit verschiedenen Bereichen. Die Volkswirtschaftspolitik sowie -theorie, Quantitativen Methoden ( Mathematik), Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik. Es ist sehr interessant zu erfahren, wie diese Themenbereiche miteinander verknüpft sind. Man lernt immer wieder was neues, versteht die Zusammenhänge immer mehr und leichter. In erster Linie sollte es einen interessieren, wie die Wirtschaft funktioniert. Würde jedem empfehlen da mal reinzuschauen, unabhängig vom Studienfach, um einen allgemeineres Verständnis aufzubauen. BWL ist...Erfahrungsbericht weiterlesen
• Meetings werden meist per Zoom gehalten
• Prüfungen werden wir normal abgehalten jedoch unter gesonderten Auflagen:
-> 1,5m Abstand, Maskenpflicht, kleinere Gruppen werden eingelassen
• Benachrichtigungen verlaufen über E-Mail ab wie auch vor Corona
Weiterempfehlungsrate
- 91% empfehlen den Studiengang weiter
- 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter