Veterinärmedizin (Magister)
Studiengangdetails
Das Studium "Veterinärmedizin" an der staatlichen "Vetmeduni Wien" hat eine Regelstudienzeit von 12 Semestern und endet mit dem Abschluss "Magister". Der Standort des Studiums ist Wien. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 31 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.2 Sterne, 36 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Der bestorganisierteste Studiengang im Land
Ich studiere Veterinärmedizin weil es mein Lebenstraum ist. Viele sagen jetzt wahrscheinlich :"Aber ist das nicht voll schwer, so wie Humanmedizin", darauf antworte ich oft mit, sogar schwerer
Speziell der praktische Teil der Ausbildung, den wir schon früh genug beginnen, macht viel Spaß und ist gut mit den theoretischen Lehrinhalten abgestimmt.
Ein zähes, aber lohnenswertes Studium
Lange habe ich davon geträumt, auf der Vetmeduni Vienna studieren zu dürfen. Nun weiß ich, dass es absolut die richtige Entscheidung war. Bis auf ein paar kleine Mängel hinsichtlich Organisation/Onlinelehre, ziehe ich meinen Hut vor dieser Universität. Spannende Inhalte, praktisches Arbeiten und ein wunderschöner Campus sind nur einige Aspekte, die für die Vetmed sprechen. Natürlich ist es zugleich auch einer der schwersten Studiengänge, und der Großteil der Zeit geht fürs...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wien: Ein guter Ort, um Vetmed zu studieren
Dadurch es ein Aufnahmeverfahren gibt, gibt es immer für jeden einen Platz und von der Organisation ist es immer so geplant, dass man in jedem Semester die empfohlenen Lehrveranstaltungen ohne Überschneidungen absolvieren kann.
Das schöne an Wien ist, dass alles auf einem Campus ist und man durch Feste, Veranstaltungen und Kurse gut in die Gemeinschaft eingebunden ist und dort Freunde fürs Leben finden kann, mit denen man auch den doch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Leider ist der praktische Teil des Studiums durch Corona etwas zu kurz gekommen und es gab auch nur bei gewissen Bereichen einen Versuch es auszugleichen.
Größe Prüfungen wurden in Präsenz mit den nötigen Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt und kleinere online.
Der Unterschied zwischen Arbeit und Elfenbeinturm
Im Allgemeinen erhällt man an der Vetmeduni ein sehr fundiertes wissen zur Veterinärmedizin. Leider zeigt sich spätestens mit dem Antritt der ersten Stelle, dass die vorstellungen und auch die unverrücklichen Standards der Universität in der Realität oft nicht Ansatzweise Anwendung finden oder überhaupt umsetzbar sind.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter