Vetmeduni Wien
Veterinärplatz 1
1210 Wien
Vetmeduni Wien
Veterinärmedizinische Universität Wien
Universitätsprofil
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Universität
- Studiengänge
- 4 Studiengänge
- Studierende
- 2.346 Studierende
- Gründung
- Gründungsjahr 1765
- Hauptstandort: Österreich
Standorte der Hochschule
Informationen zur Stadt Wien
Stimmen zur Corona-Situation
Studiengänge
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
36 Bewertungen von Studierenden
Der bestorganisierteste Studiengang im Land
Ich studiere Veterinärmedizin weil es mein Lebenstraum ist. Viele sagen jetzt wahrscheinlich :"Aber ist das nicht voll schwer, so wie Humanmedizin", darauf antworte ich oft mit, sogar schwerer
Speziell der praktische Teil der Ausbildung, den wir schon früh genug beginnen, macht viel Spaß und ist gut mit den theoretischen Lehrinhalten abgestimmt.
Ein zähes, aber lohnenswertes Studium
Lange habe ich davon geträumt, auf der Vetmeduni Vienna studieren zu dürfen. Nun weiß ich, dass es absolut die richtige Entscheidung war. Bis auf ein paar kleine Mängel hinsichtlich Organisation/Onlinelehre, ziehe ich meinen Hut vor dieser Universität. Spannende Inhalte, praktisches Arbeiten und ein wunderschöner Campus sind nur einige Aspekte, die für die Vetmed sprechen. Natürlich ist es zugleich auch einer der schwersten Studiengänge, und der Großteil der Zeit geht fürs...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wien: Ein guter Ort, um Vetmed zu studieren
Dadurch es ein Aufnahmeverfahren gibt, gibt es immer für jeden einen Platz und von der Organisation ist es immer so geplant, dass man in jedem Semester die empfohlenen Lehrveranstaltungen ohne Überschneidungen absolvieren kann.
Das schöne an Wien ist, dass alles auf einem Campus ist und man durch Feste, Veranstaltungen und Kurse gut in die Gemeinschaft eingebunden ist und dort Freunde fürs Leben finden kann, mit denen man auch den doch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Leider ist der praktische Teil des Studiums durch Corona etwas zu kurz gekommen und es gab auch nur bei gewissen Bereichen einen Versuch es auszugleichen.
Größe Prüfungen wurden in Präsenz mit den nötigen Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt und kleinere online.
Viel Praxis und sehr breitgefächert
Man hat neben der Theorie auch sehr viel Praxis, was sehr wichtig in dem Bereich ist. Wir sind kein Massenstudiengang (30 Studenten) und deshalb kommt man auch in alle Labore/Übungen rein und kann so auch gut in der Mindeststudienzeit fertig werden. Der Stundenplan ich sehr vollgepackt was natürlich nicht optimal ist wenn man nebenbei arbeiten möchte (man kann’s trotzdem halbwegs schaffen). Eigentlich gibt es keine knock-out Prüfung aber ein paar...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Biomedizin und Biotechnologie
Bachelor of Science
|
5 |
Human-Animal Interactions
Master of Science
In Kooperation mit 2 Hochschulen
Noch nicht bewertet
|
0 |
Vergleichende Biomedizin - Infektionsbiomedizin und Tumorsignalwege
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Veterinärmedizin
Magister
|
31 |
Studiengänge in Kooperation mit Uni Wien
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Evolutionary Systems Biology Master of Science | 1 | 12 | 1 |
Studiengänge in Kooperation mit Universität für Bodenkultur Wien
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Wildtierökologie und Wildtiermanagement Master of Science | 1 | 12 | 1 |