Lernbereich I, Sprachliche Grundbildung (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Lernbereich I, Sprachliche Grundbildung" an der staatlichen "Uni Münster" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Münster. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.3 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1630 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Organisation und Digitales Studieren bewertet.
Lehramt (Grundschule)
Verfahrenes Spiel
Ich habe über die verschiedenen Semester bemerkt, dass sich oft Inhalte wiederholen Die Dozent*innen sind häufig streng und haben viele verschiedene Anforderungen. Vor allem im Online Studium ist es schwer diesen gerecht zu werden.
Ich hoffe, dass ich bald mehr didaktische Verfahren kennenlerne, um es den Kindern beizubringen.
Praxisnahe Lehrinhalte
Das Masterstudium bietet bereits gute Einblicke in die künftige Praxis. Die Lehrinhalte sind gut aufbereitet und machen Sinn und sind zukunftsorientiert. Das Studium bereitet Spaß und die Dozenten handeln entsprechend den Bedürfnissen der Studierenden.
Wichtige Inhalte
Wir lernen viele wichtige Inhalte, die wir brauchen und eigentlich schon vorher hätten können müssen. Teilweise etwas zu viel fachlich und zu wenig didaktisch und angewandt. Trotzdem viel Gutes dabei. Die Dozenten sind sehr kompetent, auch wenn sie teilweise zu unterschiedliche Leistungserwartungen haben.
Durchweg positive Erfahrung
Nach meinem Studiengangwechsel war ich verunsichert und hatte Angst, dass mich das Studium Grundschullehramt nicht gefällt. In sprachliche Grundbildung habe ich nicht nur super Dozenten, sonder auch sehr interessante Inhalte. Das Studium beginnt mit Grundlagen, sodass der Anfang sehr leicht fällt und man keine Angst haben muss, etwas nicht zu verstehen oder Fragen zu stellen. Auch die Verbindung zum späteren Lehrerberuf wird immer wieder hergestellt, sodass man schon eine gute...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 67% empfehlen den Studiengang weiter
- 33% empfehlen den Studiengang nicht weiter