Sport und Gesundheit in Prävention und Therapie (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Sport und Gesundheit in Prävention und Therapie" an der staatlichen "Deutsche Sporthochschule Köln" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Köln. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 45 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 241 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Gute Grundlagen, geile Zeit
Im Studiengang SGP lernt man alle notwendigen Grundlagen für eine Tätigkeit im Reha- oder Präventionsbereich, oder auch im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Leider entsteht aber oft der Eindruck, dass viele Dozenten eher für die Forschung an der Spoho sind und die Lehre eher als „Zwang“ sehen. Dementsprechend sind teilweise Kurse vorbereitet.
Die Praxis Kurse sind auf jeden Fall der Hammer, man braucht für die Theorie einfach viel Eigenmotivation und -Interesse.
...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ein Studium der anderen Art
Ich bin ziemlich froh diesen Studiengang ausgewählt zu haben. Die Mischung aus Theorie und Praxis ist sehr gut dosiert und lässt das Studium nie langweilig werden. Darüber hinaus sind die Inhalte der Theorie meist direkt praktisch anwendbar, was den Studiengang stark von den meist sehr abstrakten und theoretischen Studiengängen an anderen Universitäten unterscheidet.
Tolles Miteinander und angenehmes Lernklima
Die Sporthochschule ist was die Sportstätten angeht super ausgestattet. Zwischen den Dozenten und den Studierenden herrscht ein gutes Klima und das gemeinsame Sporttreiben sorgt für einen abwechslungsreichen ausgeglichenen Unialltag. Die Grundlagen für Rehasport und Präventionsmaßnahmen werden vorerst anschaulich vermittelt und später in verschiedenen Kursen vertieft. Das Lernen ist meist sehr anwendungsbezogen.
Wir haben aber auch das Glück, dass unsere Praxiskurse unter bestimmten Bedingungen statt finden.
Gesundheit und Sport interessiert dich?
Wenn man Sport liebt und den Zusammenhang zur Gesundheit siehz, verstehen will und an neuen Konzepten arbeiten will. Ist man hier genau richtig. Das Basisstudium ist sehr sportlich aufgebaut, man sollte aufjedenfall vielfältig sein. Danach geht es dann eher in die Vertiefung. Worauf ich mich persönlich schon freue.
Das Studium ist sehr abwechslungsreich, die Leute sind total offen und unkompliziert. Ich studiere gern an der Spoho
Deshalb gibt es Konzepte, wie wir weiterhin Praxiskurse haben können. Ich glaube wir haben es ein bisschen besser wie ander Studenten. Weil wir nicht nur Online Vorlesungen haben. Es ist abwechslungsreicher auch in Corona Zeiten.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter