Studiengangdetails

Das Studium "Psychologie" an der staatlichen "TU Chemnitz" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Chemnitz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 24 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.1 Sterne, 701 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Digitales Studieren und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
96% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
96%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Chemnitz

Letzte Bewertungen

3.4
Charlotte , 11.02.2023 - Psychologie (M.Sc.)
4.6
Sophie , 21.01.2023 - Psychologie (M.Sc.)
4.0
Sarah , 12.12.2022 - Psychologie (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Du begeisterst Dich für die menschliche Psyche und möchtest mehr darüber erfahren? Du kannst Dir vorstellen, als Psychologe Klienten zu betreuen? Dann solltest Du Psychologie studieren. Von eigenen Forschungsexperimenten bis hin zu hohen Posten in Unternehmen - mit dem Psychologie Studium stehen Dir viele Türen offen.

Psychologie studieren

Alternative Studiengänge

Psychology (English track)
Master of Arts
IPU Berlin
Infoprofil
no logo
Psychologie
Bachelor of Science
Uni Bamberg
Psychologie
Master of Science
Karl Landsteiner Privatuniversität
Psychologie
Bachelor of Science
Uni Greifswald
Psychologie
Bachelor of Science
Uni Wien

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Guter Betreuungsschlüssel

Psychologie (M.Sc.)

3.4

Bin eigentlich recht zufrieden. Bei den Schwerpunkten merkt man, dass es eine TU ist, da fehlt es mir etwas an Möglichkeiten im klinischen und Neuro-Bereich, zB über Kooperationen mit dem Klinikum hier. Die Inhalte der Vorlesungen und Seminar sind meist auf aktuellem Stand, bis auf ein paar Ausnahmen. Man kommt gut in Regelstudienzeit durch, allerdings empfinde ich die ECTS-Berechnung mancher Seminare als etwas unrealistisch verglichen mit dem Aufwand. Die Einrichtung...Erfahrungsbericht weiterlesen

Chemnitz- besser als sein Ruf

Psychologie (M.Sc.)

4.6

Ich bin aufgrund persönlicher Empfehlungen in meinem Master nach Chemnitz gewechselt und wurde nicht enttäuscht. Viele sympathische Dozierende & Professor:innen, die selbst Themen, die mich eigentlich nicht interessiert haben, interessant gemacht haben. Viel Raum für eigene Ideen und Themenwünsche, sehr angenehmes Miteinander sowohl mit Studierenden als auch Dozierenden, schöne Bib. Sicher gibt es auch einige Baustellen (wie an anderen Unis auch), aber es wird immer versucht diese zu bearbeiten und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Nicht zu hart, nicht zu leicht

Psychologie (M.Sc.)

4.0

Ich denke im Vergleich zu größeren Unis wie Leipzig oder Dresden ist das Psychologiestudium in Chemnitz wesentlich humaner aufgebaut. Klar man muss lernen aber Freizeit hatte ich immer genug und die Prüfungen sind alle machbar gewesen. Wer fleißig lernt kann auf jedenfall Bestleistungen bringen. Alle anderen, so mein Eindruck, kommen auch mit weniger Aufwand zu einem guten Abschluss.
Ich bin mit Chemnitz mehr als zufrieden!

Umfangreiches Lehrangebot

Psychologie (M.Sc.)

4.9

Die Lehrveranstaltungen sind sehr interessant gestaltet, aber auch anspruchsvoll. Die Dozenten und Professoren sind aber auch freundlich und helfen gerne weiter. Das Lehrangebot ist umfangreich und man bekommt einen guten Einblick in unterschiedliche Gebiete. Es gibt verschiedene Seminare zur Auswahl und meistens bekommt man auch einen Platz.

  • 5 Sterne
    0
  • 14
  • 8
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.8
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    3.4
  • Organisation
    3.7
  • Bibliothek
    4.5
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 24 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 51 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 07.2022