Studiengangdetails

Das Studium "Psychologie" an der staatlichen "TU Chemnitz" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Chemnitz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 26 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.1 Sterne, 785 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Digitales Studieren und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
96% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
96%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Chemnitz

Letzte Bewertungen

4.4
S. , 21.09.2023 - Psychologie (M.Sc.)
4.3
Amy , 15.08.2023 - Psychologie (M.Sc.)
3.4
Charlotte , 11.02.2023 - Psychologie (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Du begeisterst Dich für die menschliche Psyche und möchtest mehr darüber erfahren? Du kannst Dir vorstellen, als Psychologe Klienten zu betreuen? Dann solltest Du Psychologie studieren. Von eigenen Forschungsexperimenten bis hin zu hohen Posten in Unternehmen - mit dem Psychologie Studium stehen Dir viele Türen offen.

Psychologie studieren

Alternative Studiengänge

Psychologisches Coaching
Master of Science
SRH Hochschule Heidelberg
Infoprofil
Klinische Psychologie und Psychotherapie
Master of Science
Charlotte Fresenius Hochschule
Infoprofil
Psychologie
Bachelor of Science
MHB
Infoprofil
Psychologie
Bachelor
Uni Koblenz

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Gutes Studium in familiärer Atmosphäre

Psychologie (M.Sc.)

4.4

Da es ein allgemeiner Master ist, sind immer einige Module dabei, die einem nicht gefallen. Durch Wahlfächer kann man sich trotzdessen ein interessantes Studium zusammen bauen. Insbesondere die Seminare waren überwiegend sehr interessant und man konnte viel daraus mitnehmen.
Der Psychologie-Campus ist etwas abseits vom Rest, das muss man beachten.

Theorie & Statistik vs. vielfältige Berufschancen

Psychologie (M.Sc.)

4.3

Es ist ein sehr theoretisches Studium mit wenig Praxisanteilen, man sollte also gut auswendig lernen können. Die meisten Themengebiete sind allerdings auch ziemlich interessant. Ich finde den Studiengang an der TU Chemnitz sehr strukturiert und vielseitig gestaltet. Die Uni gibt sich Mühe, den eher nicht so beliebten Studienort mit vielen studentischen Angeboten auszugleichen.

Mir gefällt vor allem,dass man nach dem Studium,neben der klassischen Therapeut:innen-Laufbahn, sehr viele unterschiedliche Möglichkeiten im...Erfahrungsbericht weiterlesen

Guter Betreuungsschlüssel

Psychologie (M.Sc.)

3.4

Bin eigentlich recht zufrieden. Bei den Schwerpunkten merkt man, dass es eine TU ist, da fehlt es mir etwas an Möglichkeiten im klinischen und Neuro-Bereich, zB über Kooperationen mit dem Klinikum hier. Die Inhalte der Vorlesungen und Seminar sind meist auf aktuellem Stand, bis auf ein paar Ausnahmen. Man kommt gut in Regelstudienzeit durch, allerdings empfinde ich die ECTS-Berechnung mancher Seminare als etwas unrealistisch verglichen mit dem Aufwand. Die Einrichtung...Erfahrungsbericht weiterlesen

Chemnitz- besser als sein Ruf

Psychologie (M.Sc.)

4.6

Ich bin aufgrund persönlicher Empfehlungen in meinem Master nach Chemnitz gewechselt und wurde nicht enttäuscht. Viele sympathische Dozierende & Professor:innen, die selbst Themen, die mich eigentlich nicht interessiert haben, interessant gemacht haben. Viel Raum für eigene Ideen und Themenwünsche, sehr angenehmes Miteinander sowohl mit Studierenden als auch Dozierenden, schöne Bib. Sicher gibt es auch einige Baustellen (wie an anderen Unis auch), aber es wird immer versucht diese zu bearbeiten und...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 16
  • 8
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.8
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.4
  • Organisation
    3.8
  • Bibliothek
    4.5
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 26 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 53 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023