Kurzbeschreibung
Du interessierst Dich für Psychologie und möchtest Dich mit dem Erleben und Verhalten von Menschen beschäftigen? Dabei möchtest Du Dir alle Optionen für deine berufliche Zukunft offenhalten? Mit dem universitären Bachelorstudiengang Psychologie (B.Sc.) legst Du den Grundstein für Deine berufliche Zukunft. In sechs Semestern lernst Du verschiedene psychologische Disziplinen kennen. Mit dem Abschluss eröffnen sich Dir vielfältige Perspektiven. Insbesondere wenn Du später in der Psychotherapie oder der universitären psychologischen Forschung arbeiten möchtest, ist dies das ideale Studienprogramm für Dich. Dein Abschluss in Psychologie (B.Sc.) an der Charlotte Fresenius Hochschule qualifiziert Dich außerdem für weiterführende Masterstudiengänge in der Psychologie und Psychotherapie.
Vollzeitstudium
1. Semester
- Grundlagen der Psychologie für Psychotherapeut:innen
- Wissenschaftliche Methodenlehre
2. Semester
- Grundlagen der Psychologie für Psychotherapeut:innen
- Wissenschaftliche Methodenlehre
3. Semester
- Grundlagen der Psychologie für Psychotherapeut:innen
- Psychologische Diagnostik
- Berufspraktische Einsätze
4. Semester
- Grundlagen der Psychologie für Psychotherapeut:innen
- Grundlagen der Psychopharmakologie für Psychotherapeut:innen
- Grundlagen der Medizin für Psychotherapeut:innen
- Psychologische Diagnostik
- Störungslehre
- Berufsethik und Berufsrecht
- Berufspraktische Einsätze
5. Semester
- Grundlagen der Pädadogik für Psychotherapeut:innen
- Allgemeine Verfahrenslehre der Psychotherapie
- Präventive und rehabilitative Konzepte psychotherapeutischen Handelns
- Berufspraktische Einsätze
6. Semester
- Berufspraktische Einsätze
- Anwendungsfächer
- Bachelorprüfung
- Hochschulzugangsberechtigung, die zum Studium im Bundesland Hessen berechtigt
- erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren
- Deine Persönlichkeit ist uns wichtiger als Dein Notendurchschnitt:
- Perfekt zugeschnitten auf Deine berufliche Zukunft:
- Wir führen Dich in die Welt der psychologischen Forschung ein:
- Wohin soll es gehen?
- Onlineplattform StudyPlus:
Deine Motivation, Deine Praxiserfahrung und Dein soziales Engagement zählen für uns mehr als der Notendurchschnitt auf dem Abschlusszeugnis. Wir erkennen eine Chance darin, die Talente und Stärken jenseits des Numerus Clausus weiter zu entwickeln. Daher spielt bei der Zulassung zum Studiengang ein NC keine Rolle.
In einem persönlichen Gespräch stellen wir Deine individuelle Eignung fest und entscheiden dann über Deine Zulassung zum Studiengang.
Quelle: Charlotte Fresenius Hochschule 2022
Das Fachangebot deckt die Psychologie sowohl in ihrer grundständigen wissenschaftlichen Fachausrichtung als auch hinsichtlich der Klinischen Psychologie und Psychotherapie mit ihren Bezugswissenschaften ab. Das Studium gliedert sich in zwölf Pflichtmodulgruppen, eine Wahlpflichtmodulgruppe plus Abschlussprüfung.
Damit lernst Du im Studienverlauf alle Disziplinen der Psychologie kennen.
Quelle: Charlotte Fresenius Hochschule 2022
Du lernst in diesem Bachelorstudiengang, grundlegende Fragestellungen der Psychologie eigenständig zu erarbeiten und die Ergebnisse zu interpretieren. Dabei helfen Dir die erworbenen Kenntnisse psychologischer Methoden, wie z. B. Statistik, Diagnostik und moderne Forschungsmethoden.
Und damit alles nicht nur Theorie bleibt, absolvierst Du im dritten Semester ein forschungsorientiertes Praktikum sowie zwei weitere Praktika.
Quelle: Charlotte Fresenius Hochschule 2022
Nach Deinem Abschuss stehen Dir berufliche Perspektiven im Gesundheitswesen und der Gesundheitsförderung, sozialen und öffentlichen Einrichtungen oder im Schul- und Bildungswesen offen. Du kannst in der psychologischen Beratung, im Coaching bzw. in der Mediation tätig werden.
Auch Themen in der Unternehmens- und Personalberatung sowie in der Markt- und Meinungsforschung sind spannende Herausforderungen für Dich.
Quelle: Charlotte Fresenius Hochschule 2022
Auf unserer Onlineplattform StudyPlus kannst Du Dich auch persönlich weiterentwickeln und verschiedene Zusatzkurse belegen. Ob Du Deine Soft Skills stärkst, eine fremde Sprache lernst oder neue Tools kennenlernst entscheidest Du!
Quelle: Charlotte Fresenius Hochschule 2022

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Offenes Miteinander
Es ist ein gutes Miteinander, wo man sich oft auf gegenseitiges Verständnis verlassen kann. Man hat immer ein offenes Ohr und für Fragen sind sie jederzeit offen und versuchen einem zu helfen und entgegenzukommen. Bin sehr zufrieden mit den Dozenten und den Ansprechpartnern.
Beeindruckend
In den wenigen Vorlesungen die wir bis jetzt hatten, hat mich das Fach jetzt schon total beeindruckt. Es ist so vielfältig und man lernt so viel über den Menschen und sich selbst was einem vorher nicht bewusst war. Die Dozenten sind alle mega lieb und das Schöne ist vor allem das Miteinander, denn sie sind für jegliche Fragen jederzeit offen und es wird viel Wert auf Verständnis gelegt.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus München
Charlotte Fresenius Hochschule
Infanteriestr. 11a
80797 München
Vollzeitstudium -
Campus Wiesbaden
Charlotte Fresenius Hochschule
Moritzstr. 17a
65185 Wiesbaden
Vollzeitstudium