Studiengangdetails

Das Studium "Pädagogik" an der staatlichen "Uni Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 42 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2032 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
90% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
90%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Würzburg
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Würzburg
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Würzburg
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Würzburg

Letzte Bewertungen

2.7
Sinem , 22.11.2023 - Pädagogik (B.A.)
4.6
Lena , 13.11.2023 - Pädagogik (B.A.)
4.0
Vincent , 04.11.2023 - Pädagogik (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Pädagogik Studium – alternativ auch als Erziehungswissenschaft oder Bildungswissenschaft bezeichnet – qualifiziert Dich für vielfältige Aufgaben im Sozial- und im Bildungswesen. Die Studiengänge vermitteln Dir die notwendigen sozialwissenschaftlichen Hintergründe, um leitende und konzeptionelle Positionen einzunehmen. Pädagogik Studiengänge bieten Dir eine spannende Kombination aus den Disziplinen Psychologie, Erziehungswissenschaft und Soziologie.

Pädagogik studieren

Alternative Studiengänge

Lehramt Gymnasium Lehramt
Master of Science
Uni Ulm
Infoprofil
Lehramt an Oberschulen Lehramt
Staatsexamen
TUD - TU Dresden
Erziehungswissenschaft
Bachelor of Arts
RPTU

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Sehr theorielastig

Pädagogik (B.A.)

2.7

Das Studium war sehr theorielastig und trocken gestaltet. Manche Dozenten waren wirklich sehr autoritär und haben auch schon manchmal wirkich Studenten zum weinen gebracht. Die Inhalte waren interessant und das Praktikum sehr wertvoll! Die Pflichtpraktika sind sehr gut gewesen um Erfahrungen zu sammeln und Kontakte.

Die Vor-und Nachteile des Pädagogik-Studiums

Pädagogik (B.A.)

4.6

Im Pädagogik-Studium lernt man auf der einen Seite sehr viel über die Geschichte der Pädagogik und deren wichtjgsten Vertreter*Innen, jedoch auch über die Relevanz des Hinterfragen von Aussagen. Zudem sind mindestens 2 Praktika Pflicht, welche einem die Möglichkeit gibt in die Praxis hineinzuschauen und direkt dort Anschluss zu finden.

Lebenslehre

Pädagogik (B.A.)

4.0

Man lernt viele wichtige Dinge fürs Leben, welche für die Erziehung, sowie den Umgang mit Menschen super wichtig sind. Ebenfalls sind Psychologie und Philosophie ein Teil des Studiums. Natürlich gibt es auch praktika, wo man dann einen näheren Einblick in die Arbeit bekommt.

Gute Voraussetzungen für viele Berufe

Pädagogik (B.A.)

4.1

Es ist ein guter Weg wenn man im sozialen Bereich arbeiten will wenn man als erstes Pädagogik studiert.Denn dieses Studium eröffnet einem so viele Wege und Möglichkeiten im weiteren Leben.Durch die Praktika kann man auch in sehr viele Berufe reinschnuppern was einem leichter macht sich später für eine Richtung zu entscheiden.

  • 1
  • 23
  • 13
  • 5
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    4.6
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 42 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 106 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 98% empfehlen den Studiengang weiter
  • 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2023