Kindheitspädagogik (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Kindheitspädagogik" an der staatlichen "JLU - Uni Gießen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Gießen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 32 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1778 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Digitales Studieren bewertet.
Vollzeitstudium
Schönes Studium
Die Studieninhalte und das Studium selbst waren gut, die Online-Unsetzung während Corona ließ leider bei vielen Dozenten zu wünschen übrig. Während der Präsenz-Semester machte das Studium sehr viel Spaß und gab viele Einblicke in die verschiedenen Bereiche der Kindheitspädagogik.
Sehr guter Studiengang
Sehr gut organisiert. Sind alle sehr hilfsbereit. Bei Fragen kann man sich immer an das Sekretariat oder die Dozenten wenden. Man hat neben dem Studium genug Zeit, um als Werkstudent zu arbeiten. Jedoch nicht in den Sommerferien, da man dort jeweils ein Praktikum absolvieren muss.
Themenvielfalt, die nicht langweilig ist!
Kindheitspädagogik eignet sich für alle, die Lust und Spaß an der Arbeit mit (kleinen) Kindern haben.
Das Studium lehrt theoretische Inhalte, welche anschließend in die Praxis (3 Praktika) umgesetzt werden. Die Praktika werden durch Vorbereitungs- und Nachbereitungsseminare begleitet, sodass man mit einem guten Gefühl in das Praktikum geht. Das Studium besteht aus interessanten Inhalten in Vorlesungen und Seminaren. In den Seminaren kommt man schnell (u.a. durch Gruppenarbeiten) in Kontakt mit...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bietet für jeden was!
Super Inhalte die jeden Pädagogen in seinem Wissen für die Praxis ergänzen.
Praxisnah durch Praktika
Interessante Themenfelder von Kunstpädagogik bis Musikpädagogik,Theologie, Sport… für jeden ist was dabei um sich zu professionalisieren.
Auch für Erzieher eine super Ergänzung zur Ausbildung.
Onlineseminare, Vorlesungen usw.
Kann gerne so flexibel bleiben
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter