Bewertungen filtern

Organisation gibts hier nicht

Kindheitspädagogik (B.A.)

2.4

Die Organisation ist eine absolute Katastrophe. Jeder Dozent kann selbst entscheiden ob Präsenz oder Online- was an sich ok ist. Aber 3 Plattformen für online Seminare/ Vorlesungen nutzen? Das es unterschiedliche Plattformen für bereits gefilmte Vorlesungen und „live“ online Vorlesungen gibt macht ja Sinn.
Aber die eine Veranstaltung ist bei ms Teams die andere bei Zoom oder webex… ein Riesen großes durcheinander eben. Mit der Anwesenheit gibt es auch keine...Erfahrungsbericht weiterlesen

sehr positive und wichtige Perspektiven

Kindheitspädagogik (B.A.)

4.3

Ich habe viel erfahren gesammelt
Die Kommilitonen sind super und halten alle zusammen
Die Dozenten sind relativ jung und sind sehr offen für jede Art von Fragen zum Studium
Kindheitspädagogik ist ein neuer Studiengang , der auch zur Vereinfachung in der Bezeichnung Beitritt sich aber sehr viel mit der Entwicklung und deren eingehenden Krisensituationen eines Kindes beschäftigt.
Insgesamt ist der Studiengang wirklich nicht schwer, wenn man sich interessiert. Man kann...Erfahrungsbericht weiterlesen

Super Studium!

Kindheitspädagogik (B.A.)

4.0

Praxisnahe Inhalte, Praxis durch insgesamt 3 Praktika, auf die im Studium teils intensiv Bezug genommen wird.
Arbeiten neben dem Studium ist gut machbar. Tätigkeiten im pädagogischen Bereich als Werkstudent o.ä. helfen im Studium sehr weiter, da relativ häufig mit persönlichen Erfahrungen gearbeitet wird. Ist aber dennoch nicht zwingend nötig für ein erfolgreiches Studium.
Die Dozenten sind alle sehr nett und kompetent.

Vielfältigkeit

Kindheitspädagogik (B.A.)

4.6

Der Studiengang deckt eine Breite an vielfältigen Modulen ab. Von Geschichte der Pädagogik bis zur Entwicklungspsychologie ist alles dabei. Gastredner erzählen aus ihren Einrichtungen von der Arbeit mit Kindern. An Abwechslung fehlt es nicht. Gerade der (im Vergleich zu höheren Semestern oder anderen Studiengängen) geringe Umfang vom 1.Semster ermöglicht einen guten Einstieg ins Thema Studium allgemein.

  • 2
  • 27
  • 20
  • 4
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.1
  • Organisation
    3.9
  • Literaturzugang
    4.2
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 53 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 121 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 98% empfehlen den Studiengang weiter
  • 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2023