Medizinpädagogik (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Medizinpädagogik" an der privaten "SRH Hochschule für Gesundheit" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Das Studium wird in Gera, Leverkusen und Stuttgart angeboten. Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 20 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 129 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Digitales Studieren und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Ein motiviertes Team in einer tollen Hochschule
Das Team der SRH ist wirklich sehr bemüht aus jedem Studenten das optimale Maß an Leistung herauszuholen. Die Vorlesungen finden in angenehm kleinen Gruppen statt. Das C.O.R.E-Prinzip findet sich in jeder Vorlesung wieder. Einzig in Sachen Ausstattung hat die SRH noch Verbesserungspotential.
Preis-Leistungs-Verhältnis Naja
Das studieren an der SRH Hochschule kostet eine Menge Geld. Leider fühlt sich dieses oftmals nicht gut investiert an, was wiederum zu Unzufriedenheit führt. Im Großen und Ganzen sind alle Dozenten freundlich und gut erreichbar. Einige technische Mängel sind vorhanden. Die Organisatorischen Schwierigkeiten werden eher schwerfällig behoben. Ich würde nichts desto trotz meinen Masterstudiengang erneut an der SRH ablegen.
Money, Money, Money
Leider wurde im Vorfeld gesagt, dass man im Anschluss den Master nicht mehr machen muss, um Fuß auf dem Arbeitsmarkt zu fassen. Dem ist, in dem BL in dem ich wohnte, nicht so. Außerdem war die Maximalanzahl an Studenten im Kurs weit über der vertraglich geregelten Anzahl. Dozenten gehen einfach mitten im Semester und dann wird man von Studenten höherer Semester unterrichtet. Die Räumlichkeiten sind ausreichend und die Ausstattung auf...Erfahrungsbericht weiterlesen
Toller Studiengang mit sehr guter Lernatmosphäre
Medizinpädagogik B.A. ist in Leverkusen neu und wird etabliert. Das moderne Gebäude, die hellen Räume mit moderner und ansprechender Einrichtung schaffen eine sehr schöne Lernatmosphäre. Es gibt viele gute Möglichkeiten zum Austausch. Der Kontakt im Studiengang mit KommilitonInnen und zu unseren DozentInnen ist immer sehr freundlich, hilfsbereit und unkompliziert. Die Module sind vielseitig gestaltet, kreativ und sehr informativ.
Es gibt im Gebäude selbst noch keine Bibliothek - die Nutzung der...Erfahrungsbericht weiterlesen
Prüfungenssituationen wurden sehr kreativ umgesetzt und gut gelöst.
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter