Medizin (Staatsexamen)
Studiengangdetails
Das Studium "Medizin" an der staatlichen "RWTH Aachen" hat eine Regelstudienzeit von 12 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Aachen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 78 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1161 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Organisation und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Medizin in Aachen - eine große Familie
Ich bin so unglaublich glücklich mich bei der Wahl des Studienstandortes für Aachen entschieden zu haben. Auch wenn das Uniklinikum auf den ersten Blick etwas gewöhnungsbedürftig erscheint, will man nach spätestens einem halben Jahr nirgendwo anders mehr sein. Das ist jedenfalls die Erfahrung die ich gemacht habe. In Aachen sind wir wie eine große Familie. Ja, das Studium ist wirklich anspruchsvoll. Aber zusammen schafft man es und zusammen macht es...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr zu empfehlen!
Sehr zu empfehlen!
Ich bin promotion Studentin und bin sehr zufrieden. Meine Professoren sind sehr erfahrene Leute und bin ganz glücklich mit meine Erfahrung. Wir betreuen die Patienten von Aufnahme bis Entlassung und machen wir medikationsanalyse um die Patientin sichere Therapie zu kriegen mit die wenigsten Nebenwirkungen.
Anstrengend, aber lohnenswert
Das Medizinstudium in Aachen hat zu Recht einen sehr guten Ruf. Ich würde behaupten, die hiesige Version des Modellstudiengangs ist deutschlandweit eine der besten. Sowohl unsere Bestehensquote im M2 als auch die Noten sind überdurchschnittlich gut, was daran liegt dass wir vom dritten Semester an bereits klinisches (und praktisches) Wissen vermittelt bekommen. Auch der Umgang mit Patienten wird hier großgeschrieben und ebenfalls ab dem 3. Semester in der Klinik und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisorientierter und offener Studiengang
Ich habe 2016 mit dem Medizinstudium an der RWTH angefangen und bin von Nürnberg nach Aachen umgezogen. Ein weiter Weg, aber es lohnt sich immer noch.
Wer einen hohen Leistungsdruck befürchtet, der wird im Medizinstudium nur wenige bis keine Ausnahmen finden. In diesem Studium wird man einfach in den ersten zwei Semestern mit dem hohen Lernaufwand konfrontiert. Das ist an jeder Uni so. Es geht vor allem...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter