Medizin (Staatsexamen)
Studiengangdetails
Das Studium "Medizin" an der staatlichen "RWTH Aachen" hat eine Regelstudienzeit von 13 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Aachen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 106 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1857 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Organisation und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Viel zu lernen
Ein Studium für die, die es wirklich wollen. Ist ein intrinsischer Wunsch, es zu schaffen da, dann ist es definitiv machbar.
Durch den Modellstudiengang gibt es einen relativ hohen Praxis-Anteil und auch der vorgegebene Stundenplan ist in den meisten Fällen von Vorteil.
Super Standort für Medizin
Ich kann Aachen sowohl als Stadt, als auch als Uni nur empfehlen. Der Modellstudiengang ist sehr gut strukturiert und es gibt tolle Benefits wie z.B. ein Skills Lab und Qualifikationsprofile.
Die Dozenten sind auf das Wohl der Studierenden bedacht und das Klima unter den Medizinstudenten ist sehr gut, wie eine große Familie!
Die Uni versucht alles, um uns zu helfen
Insgesamt ist das Studium an der RWTH Aachen sehr gut. Alle Dozenten und Professoren sind bemüht, uns eine gute Lehre zu vermitteln, aber gleichzeitig auch ein angemessenes Lernpensum zu ermöglichen. Auch die Nebenangebote, das digitale Studium, die Ausstattung der Uni und die Gebäude sind insgesamt sehr zu empfehlen.
Erst die Arbeit, dann die Belohnung
Die ersten 6 Semester sind ziemlich herausfordernd, mit bestandener Basisprüfung (Physikumsäquivalent) wird es aber deutlich entspannter!
+ frühe Verknüpfung von Systemblock und Klinik, daher besseres Verknüpfen der Inhalte möglich! Inhalte der verschiedenen Bereiche sind aber thematisch abgestimmt!
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter