Maschinenbau (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Maschinenbau" an der staatlichen "Hochschule Ruhr West" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Mülheim an der Ruhr. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 33 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 388 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Gut, aber chaotisch.
Das Studium macht im Gesamten wirklich Spaß, jedoch sind die Organisation und bspw. plötzliche Wechsel der BPO einfach nur anstrengend und chaotisch an dieser Hochschule. Man hat teils das Gefühl, due Verantwortlichen denken nicht wirklich nach. Ansonsten gefallen mir vor allem die Wahlmodule sehr gut.
Praxisorientierte Hochschule
Die Hochschule ist sehr praxisorientiert. Die Dozenten bemühen sich oft einem zu helfen und beantworten Fragen auch individuell. Technisch ist die Hochschule sehr gut ausgestattet und es wird auch versucht diese Technik einzusetzen. In Wahlmodulbereich gibt es auch viele Möglichkeiten.
Ingenieurwissenschaftliche Hochschule
Es gibt genug Lernräume ( sowohl Einzelraum als auch Gruppenraum ), ist sehr ruhig, man kann sich konzentrieren, is alles neu, schön und sauber.
Professorinnen und Professoren sind sehr nett, freundlich und hilfsbereit.
Fachkräfte sind auch so nett, freundlich und hilfsbereit.
Studieren zum Wohlfühlen
Das Studium an der HRW ist sehr angenehm. Die Dozent und Kommilitonen sind alle sehr nett und zuvorkommend. Man fühlt sich wohl. Die Lerninhalte sind fachbezogen und werden überzeugend rüber gebracht. Die Ausstattung der Hochschule ist Einwandfrei und am Kampus fehlt es einem an nichts.
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter