Nachhaltige Produktentwicklung im Maschinenbau (B.Eng.)
Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
In unserem ingenieurwissenschaftlichen Studiengang studierst du in Vollzeit und lernst 3,5 Jahren (7 Semester) durchgängig projektorientiert. Nur Auswendiglernen von langweiligen Theorien ist bei uns fehl am Platz.
Das Konzept des Studienganges ermöglicht dir in jedem Semester praxisnah,
gemeinsam mit deinen Kommilitonen*innen an nachhaltig zu entwickelnden Produkten zu arbeiten und den vollen Produktentstehungsprozess zu durchlaufen.
Des Weiteren hast du die Möglichkeit, dich interkulturell und fachspezifisch weiter zu entwickeln bzw. zu spezialisieren. Entscheide dich entweder für ein Auslandssemester, z.B. an einer unserer internationalen Partnerhochschulen, oder nutze die Chance für ein Auslandspraktikum bei Unternehmen deiner Wahl (auch im deutschsprachigen Ausland).
Klingt das interessant für dich? Du möchtest mehr zum Studium erfahren? Hier findest du unseren Studienverlaufsplan.
Quelle: Hochschule Emden/Leer
Du willst die Welt verbessern?
Du willst Produkte entwickeln, die nachhaltig für die Umwelt sind?
Du willst technische Lösungen sinnhaft einsetzen?
Du willst dein eigenes Unternehmen gründen?
Kannst du eine der vier Fragen mit Ja beantworten? Dann ist der Studiengang „Nachhaltige Produktentwicklung im Maschinenbau“ vielleicht das Ergebnis deiner Studiengangssuche.
In diesem projektorientierten Studiengang erwirbst du Kompetenzen u.a. um technische Lösungen die sowohl smart, ökonomisch und sozial als auch wirtschaftlich verträglich sind. Wir befähigen dich, deine
Ideen bzw. dein Produkt eigenständig und erfolgreich umzusetzen. Dies beinhaltet u.a. die Entwicklung erster Konzepte, die Realisierung und den Vertrieb.
Von Anfang an kombinierst du Theorie und Praxis in Gemeinschaftsprojekten. Dieses projektorientierte Vorgehen schon während deines Studiums bereitet dich optimal auf deinen zukünftigen Beruf z.B. als Produktentwickler*in oder Selbstständig*r und Gründer*in vor.
Der Beruf der Maschinenbauingenieurinnen und der -ingenieure ist vielfältig und abwechslungsreich und ermöglicht das Arbeiten in verschiedenen Berufsfeldern und diversen Branchen.
Berufsfelder können beispielsweise sein:
- Nachhaltigkeitsmanager*in
- Produktentwickler*in
- Produktmanager*in
- Produktmarketing
- Projektierer*in
- Selbstständige*r / Gründer*in
- ...
Branchen (Auswahl)
- Maschinenbau, Fahrzeugbau
- Umwelt und Klima
- Energietechnik
- Luft- und Raumfahrttechnik
- Beratung
- Hygiene und Gesundheit
- Bildung
- ...
Du willst mehr Freiheiten und Möglichkeiten? Dann gründe dein eigenes Start-up und werde Gründer*in.
Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Standorte
-
Standort Emden
Hochschule Emden/Leer
Constantiaplatz 4
26723 Emden
Vollzeitstudium