Maschinenbau (B.Sc.)
Dozenten mal so mal so
Die meisten Dozenten machen ihre Arbeit sauber und versuchen dir was beizubringen. Das schätze ich an den Dozenten wie zum Beispiel in KL. Bei anderen Dozenten hab ich eher wahrgenommen, dass das Beibringen eher zweitrangig für sie ist und sie den Stoff einfach runterrattern.
Gutes Allround-Ingenieurstudium
Den Aufbau des Studiengangs empfinde ich als sinnvoll und durchdacht, die Module sind gut aufeinander abgestimmt. Neben den gängigen Ingenieursgrundlagen finden sich auch weiterführunde Disziplinen wie beispielsweise Regelungstechnik und Fluidtechnik sowie Nebenfächer wie Elektrotechnik und Informatik im Studienplan wieder.
Die Schwierigkeit und der zeitliche Aufwand hängen stark von den Fächern ab, auch wenn alle Module mit 6 ECTS gleich gewichtet werden. Einige Module stellen schon eine Herausforderung dar, insgesamt halte...Erfahrungsbericht weiterlesen
Klar strukturiert, Erfahrung fehlt aber manchmal
Die Module sind alle gut aufeinander abgestimmt und das Lernvolumen der einzelnen Module ist auch gut machbar (manchmal könnte es sogar auch mehr sein).
Das einzige, was mir aufgefallen ist, dass in manchen Modulen noch die Erfahrung fehlt (z.B bei den Aufgaben der Projektarbeiten) und die Aufgabenstellungen und Themen nicht immer ganz schlüssig sind. Aber das wird mit der Zeit bestimmt besser werden.
Was für eine Form des „Digitalen Lernens“ letztendlich in einem Modul angeboten wurde, hing ganz vom Dozenten ab.
Manche geben sich viel Mühe, andere eher weniger...
Tolle Herausforderung
Meine Erfahrungen mit meinem Studiengang sind meistens alle positiv. Das Angebot an Wahlfächern ist recht groß und das meiste ist auch sehr interessant. Die Dozenten sind klasse, alle geben sich sehr viel Mühe, und auch jetzt in der schweren Zeit versucht so gut wie jeder uns die Lerninhalte anders beizubringen.
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter