Produktentwicklung im Maschinenbau (M.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Produktentwicklung im Maschinenbau" an der staatlichen "FH Aachen" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Engineering". Der Standort des Studiums ist Aachen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 527 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Gute Vorbereitung auf das Berufsleben
Das Studium bietet eine gute Vielfalt und gibt gute Spezialisierungsrichtungen. Durch Wahlmodule können eigene Schwerpunkte gesetzt werden. Man fühlt sich durch die praktischen Elemente im Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet. Auch die Unterstützung der Professoren ist sehr gut.
Hart, aber fair
Der Masterstudiengang verlangt einem viel ab doch man lernt viel und wenn man Probleme hat, stehen immer direkt die Professoren mit Rat und Tat zur Verfügung. Das Angebot an Aktivitäten außerhalb der Hörsäle ist etwas lau. Doch die Kneipen in Aachen haben auch für jeden etwas zu bieten.
Familiärer Umgang
Wissen wird hier wie in einer großen Familie vermittelt. Die Professoren nehmen sich immer Zeit für die Studenten und unter den Kommilitonen entstehen Freundschaften. Auch der Lehrinhalt sucht seinesgleichen. Für mich kam es nie in Frage woanders mein Studium fortzuführen und meinen finalen Abschluss zu machen.
Perfekte Hochschule
Die FH Aachen ist einfach zum weiterempfehlen! Die Professoren sind unglaublich nett und helfen in jeder Situation. Es gibt ein vielseitiges Angebot neben dem normalen Studienangebot, das teilweise auch in Kooperation mit der RWTH ist. Die Vorlesungen liegen im Bachelor alle zentral in einem Gebäude, nur für den Master muss man auch noch zu einem Zweiten, welches nicht mit einer Buslinie zu erreichen ist.
Ich würde jederzeit diese Fachhochschule weiter empfehlen!
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter