Studium International Business Management
44 Studiengänge | 475 Bewertungen

International Business Management Studium

Stell Dir vor, Du und Dein bester Freund wollen mit einem Start-up für eine einfache Wohnungssuche für Studierende den nationalen Markt erobern. Euer Business läuft schnell sehr gut, ihr bekommt viel Zuspruch und strebt nun euer nächstes Ziel an: den internationalen Markt. Aber wie genau platziert ihr euch überhaupt auf dem global vernetzten Markt und welche Managementaufgaben gilt es sonst noch zu beachten?

Um all diesen Fragen und Herausforderungen gerecht zu werden, bildet das International Business Management Studium Experten auf diesem Gebiet aus. Du bist also bereit für die große, weite Welt des Managements? Dann ist Dein erster Schritt dorthin mit diesem Studiengang schon getan.

Anzeige
account_balanceDie Munich Business School empfiehlt
Munich Business School
International Business (B.A.)
4.1
93% Weiterempfehlung

Du möchtest nicht einfach nur BWL studieren, sondern direkt die Segel setzen für eine internationale Karriere im Management? Dann entscheide dich für den Studiengang International Business (B.A.)...

Welche Studieninhalte erwarten mich?

Der International Business Management Bachelor macht Dich fit für Managementaufgaben in international vernetzten Märkten. Dafür beschäftigst Du Dich zunächst mit einigen Grundlagen, die Dir helfen, die verschiedenen wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und rechtlichen Zusammenhänge im Management zu verstehen:
  • BWL
  • VWL
  • Sozialwissenschaften
  • Business Law
Durch Seminare in Mathe und Statistik sowie Finanzierung lernst Du, Kostenpläne zu erstellen und sie dem verfügbaren Budget anzupassen. Mit den passenden Marketingkonzepten für diese Kostenpläne setzt Du Dich im Projektmanagement auseinander und erfährst, wie Du international funktionierende Kampagnen planst und diese im globalen Wettbewerb platzierst.

Beliebteste Studiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung 
info
Infoprofil
HWR Berlin (Berlin)
access_time8 Semester
96% Weiterempfehlung
45 Bewertungen
Infoprofil
HFU - Hochschule Furtwangen (Villingen-Schwenningen)
access_time7 Semester
96% Weiterempfehlung
28 Bewertungen
TH Nürnberg (Nürnberg)
access_time7 Semester
94% Weiterempfehlung
34 Bewertungen
Infoprofil
100% Weiterempfehlung
21 Bewertungen

Fragen & Antworten von Studierenden

Du interessierst Dich für das International Business Management Studium? Erfahre hier, was andere bewegt!

Ablauf & Abschluss

Dein International Business Management Bachelor Studium nimmt in der Regel 6 bis 8 Semester in Anspruch. Du hast die Möglichkeit, entweder Vollzeit oder dual in Verbindung mit einer Ausbildung zum Industriekaufmann zu studieren. Neben dieser optionalen Ausbildung ist das Studium generell sehr praktisch ausgelegt, sodass Du das theoretische Wissen in Fallstudien, Projektarbeiten oder Unternehmenssimulationen direkt anwenden kannst.
Die Projektarbeiten erfolgen häufig in Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen: So entwickelst Du in Teams beispielsweise Businesspläne oder Marketingkonzepte für echte Unternehmen, die Dir auch für Rückfragen zur Verfügung stehen.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Für Dein International Business Management Bachelor Studium benötigst Du üblicherweise das (Fach-)Abitur. Viele Hochschulen und Universitäten unterrichten diesen Studiengang ausschließlich auf Englisch. Deshalb setzen sie einwandfreie Englischkenntnisse voraus, die Du vorab durch den TOEFL-Test, das Cambridge-Zertifikat oder ähnliches nachweisen musst.
An einigen Hochschulen durchläufst Du zudem ein Auswahlverfahren, welches Deine fachspezifischen Kompetenzen auf die Probe stellt. Einige andere Einrichtungen erwarten praktische Erfahrungen im Bereich Marketing, die Du zuvor in einem Praktikum gesammelt hast.

Ist der Studiengang International Business Management der richtige für mich?

Während sowie nach Deinem International Business Management Studium bewegst Du Dich in internationalen Geschäfts- und Beziehungsbereichen. Das heißt für Dich: verschiedene Sprachen beherrschen oder die Bereitschaft mitbringen, diese zu lernen. Du kooperierst mit anderen Disziplinen, Deinen Mitarbeitern oder Kunden und solltest deshalb auf alle Parteien gleichermaßen eingehen und ihre Vorschläge berücksichtigen können. Um Deine Ideen und Meinungen angemessen zu übermitteln, benötigst Du also eine gewisse Sprachgewandtheit.

Den zweiten großen Aspekt, der für Dein Studium relevant ist, macht die Wirtschaft aus. Ein allgemeines wirtschaftliches Verständnis hilft Dir, Budgetpläne zu erstellen und unterschiedliche Managementaufgaben für den Erfolg Deines Unternehmens zu priorisieren.

  • Bewertungs Kriterium ID: 1
    Analytische Fähigkeiten
    8/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 2
    Sprachbegabung
    7/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 12
    Wirtschaftliches Denken
    9/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 17
    Kommunikationsstärke
    8/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 18
    Sozialkompetenz
    6/10

Beruf, Karriere & Gehalt

Nach Deinem International Business Management Studium steht Dir die Welt der internationalen Märkte offen. Beinahe jedes Unternehmen, das international tätig ist oder tätig werden will, wird Dich und Dein Know-how begrüßen. Mögliche Unternehmen sind Fluggesellschaften, Banken oder große Handelsketten wie Supermärkte.
Als Finanzanalyst kümmerst Du Dich beispielsweise um die Analyse der Finanzsituation eines Unternehmens und untersuchst sowie erstellst neue Finanzmodelle zur Verbesserung. Ein anderer Beruf, der für Dich in Frage kommt ist der Key-Account-Manager. Du bist für die Betreuung der wichtigsten und zahlungskräftigsten Kunden zuständig und hältst zudem auch die Kundenbeziehungen aufrecht.

Wo kann ich International Business Management studieren?

International Business Management kannst Du an vielen Hochschulen und einigen wenigen Universitäten in Deutschland studieren. Viele dieser Hochschulen erhalten allerdings keine staatliche Förderung, weshalb monatliche Kosten auf Dich zukommen. Dafür lernst Du aber in kleinen Studiengruppen, die einen interaktiven Unterricht ermöglichen und pflegst einen persönlichen Austausch mit Deinen Dozierenden.

Aktuelle Bewertungen

Gaining a lot of knowledge
Anonym, 31.05.2023 - International Business Management, HFU - Hochschule Furtwangen
Spanndes aber anspruchsvolles Studium
Moritz, 24.05.2023 - International Business & Management, FH Münster
Geiles Auslandssemester
Phillip, 23.05.2023 - International Business Management, HWR Berlin
Interessante Inhalte
Blue, 23.05.2023 - Export- und Internationalisierungsmanagement, Wirtschaftsuniversität Wien
Mehr BWL als Internationaler Aspekt
Laurenz, 22.05.2023 - International Business & Management, FH Münster
Top Studiengang mit Auslandsjahr
Marie, 22.05.2023 - International Business & Management, FH Münster
Erasmus Jahr und dann Doppelabschluss
Balthazar, 22.05.2023 - International Business & Management, FH Münster
Familiäre Atmosphäre
Anonym, 22.05.2023 - International Business & Management, FH Münster
Internationaler Managementstudiengang
Nicolas, 21.05.2023 - International Business & Management, FH Münster
International Business & Management. CALA
Daniela, 21.05.2023 - International Business & Management, FH Münster
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Durchschnittsbewertung

Studiengänge in der Studienrichtung International Business Management wurden von 475 Studierenden bewertet.
4.0
92%
Weiterempfehlung
Inhaltsverzeichnis