Kurzbeschreibung
Sie wollen nach dem Studium Verantwortung in internationalen Unternehmen übernehmen? Als Absolvent des Studiengangs International Business Management stehen Ihnen nahezu alle betriebswirtschaftlichen Positionen in global tätigen Unternehmen jeder Branche und Größenordnung offen.
Während Ihres ersten Studienjahres erlernen Sie in Vorlesungen wie Business Planning, International Management oder Wirtschaftsrecht die Grundlagen der BWL. Ab dem zweiten Jahr stehen außerdem studiengangspezifische Spezialisierungsmodule auf dem Lehrplan. Im Studiengang International Business Management gehören Vorlesungen wie Prozessmanagement, Kapitalmarktorientierte Unternehmensführung oder Internationales Rechnungswesen dazu. Mit Wahlmodulen aus Ihrem Studiengang oder anderen Bachelor-Programmen vertiefen Sie entweder Ihre Kenntnisse in der Betriebswirtschaft oder schaffen sich ein zweites Standbein.
Studiengangdetails
- Das Studium beinhaltet betriebswirtschaftliche Basisfächer wie Rechnungswesen, Business Planning, International Management, Finanzwirtschaft und Marketing sowie die Vermittlung volkswirtschaftlicher Grundlagen.
- Speziell für den Studiengang International Business Management kommen Kapitalmarktorientierte Unternehmensführung, Prozessmanagement, Internationales Rechnungswesen sowie Produktionsmanagement dazu. Zusätzlich belegen Sie Wahlmodule (im Vollzeitstudium drei, im Dualen Studium eines), die entweder Ihre studiengangspezifischen Kenntnisse vertiefen, oder Sie wählen bewusst Module eines anderen Studiengangs, um sich ein zweites Standbein zu verschaffen.
- In den Future Skills-Vorlesungen lernen Sie, systematisch Lösungen finden, Projekte effizient zu managen und digitale Veränderungsprozesse voranzutreiben.
- Internationalität – Unterrichtssprache Deutsch und Englisch, internationale Inhalte der Vorlesungen, Unterricht in Business English, im Vollzeitstudium bis zu zwei zusätzliche Fremdsprachen, Auslandsstudium an einer unserer Partneruniversitäten auf vier Kontinenten.
- Praxisorientierung – auch im Vollzeitstudium durchlaufen Sie mehrere anspruchsvolle Praxisphasen. Dadurch erschließen Sie sich bereits während des Studiums ein großes Netzwerk potenzieller Arbeitgeber.
- Um sich für unser Aufnahmeverfahren anzumelden, reichen Sie Ihren Lebenslauf sowie die letzten Halbjahreszeugnisse ein, wenn Sie vor dem (Fach-) Abitur stehen, oder bewerben sich mit Ihrem (Fach-) Abitur-Zeugnis bzw. einem vergleichbaren internationalen Abschluss-Zeugnis.
- Für das Duale Studium richten Sie Ihre Bewerbung direkt an das Unternehmen.
Wir „selektieren“ nicht nach einem klassischen NC. Genauso wichtig wie Ihre Noten ist uns Ihr außerschulisches Engagement. Bitte vermerken Sie in Ihrer Bewerbung, wenn Sie ein Praktikum, einen Auslandsaufenthalt oder ein freiwilliges soziales Jahr absolviert haben oder in anderer Form (ehrenamtlich) aktiv sind.
Studienmodelle
Die Studiengebühren werden in der Regel vom Praxispartner übernommen.
- Persönliche Hochschule
- Internationalität
- Startup 'n' Study – mit Building Entrepreneurs!
- Praxisbezug
- Wissenschaftlichkeit
Studieren Sie an der accadis Hochschule – der persönlichen Hochschule –, sind Sie keine Matrikelnummer, sondern ein Mensch mit Name und Gesicht. Am accadis-Campus mit seinen 600 Studierenden erwartet Sie eine Studienheimat in persönlicher Atmosphäre. Freuen Sie sich auf eine steile Lernkurve in kleinen, interaktiven Studiengruppen. Unsere Dozenten aus der Praxis gehen in den Vorlesungen stets auf Ihre Fragen ein. Die Studien- und Prüfungsorganisation hat immer ein offenes Ohr für Ihre studentischen Angelegenheiten.
Als accadis-Studierende bereiten Sie sich bestens auf die Berufswelt vor. Ab Tag eins Ihres Studiums bauen Sie sich ein facettenreiches Netzwerk in der Wirtschaft auf. Dazu gehören gute Kontakte zu den international erfahrenen accadis-Dozenten und -Alumni in renommierten Konzernen, mittelständischen Unternehmen und Start-ups.
Das accadis Career Center ist Ihre Anlaufstelle, wenn Sie als Studierende ein Praktikum suchen oder Ihren Einstieg in das Berufsleben vorbereiten. Sobald Sie einen Studienvertrag unterschrieben haben, ermöglichen wir Ihnen bereits vor Studienbeginn die Teilnahme an unserem Career Day. So lernen Sie weitere Unternehmen kennen.
Quelle: accadis Hochschule Bad Homburg 2021
Während eines Auslandssemesters an einer unserer Partneruniversitäten weltweit üben Sie sich in Interkulturalität und lernen andere akademische Arbeitsweisen kennen. Die Studienmodule und Abläufe des Auslandsstudiums sind Dank unseres lebendigen Netzwerks mit unseren Partneruniversitäten aufeinander abgestimmt. Im Vollzeitstudium haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihren Auslandsaufenthalt auf zwei Semester zu verlängern und somit Ihr Second Degree – den Abschluss beider Hochschulen – zu erhalten. Alternativ bieten wir ein englischsprachiges Trimester an. Dozenten aus dem Ausland kommen hierfür nach Bad Homburg und ermöglichen Ihnen, Internationalität am accadis-Campus zu genießen.
Quelle: accadis Hochschule Bad Homburg 2021
Sie sprühen vor Ideen und möchten Ihr eigenes Unternehmen an den Start bringen. Dann ist unser neuartiges Programm Building Entrepreneurs! genau richtig für Sie. Hier lautet die Frage nicht: ein Unternehmen gründen oder zuvor lieber studieren? Sie entscheiden sich für Gründen UND Studieren. Kombinierbar ist das Programm "Building Entrepreneurs" mit allen accadis Bachelor- und Master-Studiengängen.
Building Entrepreneurs! heißt für die Studierenden:
- Konzepte statt Klausuren: Die große Innovation des Building Entrepreneurs!-Programms besteht darin, dass Sie in Ihrem Studium ausgewählte Prüfungsleistungen auf Ihre Geschäftsidee beziehen.
- Coaching: Während der gesamten Studienzeit betreut Sie ein Business Coach aus dem accadis Institute of Entrepreneurship. Als Ihr Ansprech- und Sparringspartner unterstützt er Sie darin, Ihre Geschäftsidee zu entwickeln.
- accadis-Coworking-Space: Hier finden Sie alles vor, was Sie für das Gründen und Studieren benötigen. Sie arbeiten in Ruhe an Ihrem Konzept, organisieren Ihre Meetings und Konferenzen… und brainstormen mit gleichgesinnten Kommilitonen.
Quelle: accadis Hochschule Bad Homburg 2021
Praxisbezug ist zentraler Bestandteil Ihres accadis-Studiums. In der dualen bzw. berufsbegleitenden Variante setzen Sie in Praxisprojekten theoretische Inhalte der Vorlesungen in der Praxis ein. Als Vollzeitstudierende erwartet Sie im fünften Trimester das Consulting Projekt. In Form einer Beratungsstudie behandeln Sie spannende Fragestellungen aus namhaften Unternehmen. Alle Vorlesungsinhalte sind auf die Praxis und Fragen aus der Wirtschaft ausgerichtet. Zahlreiche unserer Dozenten bringen ihre Erfahrung aus dem Management renommierter Firmen in ihre Vorlesungen ein.
Quelle: accadis Hochschule Bad Homburg 2021
Unser Fokus liegt im Anwendungsbezug und auf der Lehre. Zwei Forschungsschwerpunkte prägen den Hochschulalltag im Besonderen: Sportmanagement sowie Internet und Social Media Marketing. Das Studium an der accadis Hochschule Bad Homburg ist durch den Wissenschaftsrat und das Land Hessen (staatlich) anerkannt.
Quelle: accadis Hochschule Bad Homburg 2021
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Insgesamt sehr gut
Die Dozenten sind super nett und kompetent. Alles in allem ein super (duales) Studium, an einer sehr guten Hochschule, mit viel versprechenden Zukunftschancen. Es ist zwar anspruchsvoll, dennoch weiß man was man geleistet hat. Super zufrieden mit der accadis! Sehr empfehlenswert!
Gute Organisation und persönliche Atmosphäre
Das Studium und die Vorlesubgspläne sind gut organisiert und man braucht sich nicht selbst mir organisatorischen Fragestellungen herumzuschlagen. Bei Fragen oder Problemen sind Ansprechpartner zur Verfügung, man fühlt sich immer gut betreut und auch in Ausnahmesituationen wird individuell geholfen - man ist nicht alleine.
Studieren mit einer persönlichen Note
Dozenten*innen sind sehr darauf bedacht, den Unterricht bestmöglich an die Studiengruppe anzupassen. Der Workload ist im Rahmen und mit einer gewissen Einstellung, sehr gut zu machen. Die Vorlesungen sind angenehm und der Inhalt gut nachvollziehbar. Darüber hinaus wird ein lernfördernde Atmosphäre geschafft.
Bestens auf die Zukunft vorbereitet!
Die accadis bietet tolle Studiengänge an und schafft es, den Studierenden mit Freude und viel Praxisnähe die Studieninhalte zu übermitteln. Die Dozenten kennen unsere Namen und man hat jederzeit einen Ansprechpartner. Ich würde jederzeit wieder dort studieren und kann sie wirklich nur empfehlen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Bad Homburg vor der Höhe
accadis Hochschule Bad Homburg
Am Weidenring 4
61352 Bad Homburg vor der Höhe
Duales BlockstudiumBerufsbegleitendes StudiumVollzeitstudiumDual 3 plus 2