International Business (B.A.)
Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
1.- 3. Semester: Core Business Courses
- Introduction to Business
- Accounting Techniques
- Contracts and Business Law
- Cost Accounting
- Applied Business Mathematics
- Operations Management
- Financial Analysis
- Data Literacy
- Business Statistics
- Marketing and Market Insights
- Academic Presentation & Communication
- Academic Reading & Writing
- Microeconomics
- Macroeconomics
- Investment and Finance
- International HRM and Organization
- Enterprise Resource Planning
- Business Process Management
4.- 6. Semester: Specialization and Electives
- International Contract and Competition Law
- Intercultural Competence
- International Economics
Specialization
- International Marketing or
- International Accounting and Reporting or
- International Logistics
Electives (selection)
- HR Leadership and Team Management
- Entrepreneurship and Business Valuation
- Competition and Corporate Strategy
- Project Management
Study abroad semester
- Integrated study abroad semester at one of our partner Universities in Europe ( e.g. Bulgaria, Denmark, Finland, France, Netherlands, Polen, Portugal, Spain, Sweden, Latvia) or overseas (China, Japan, Mexico, New Zealand, USA)
- Double Degree programs available for high performing students (Finland, France, Mexico, USA)
Bachelor-Thesis / Colloquium
- University entrance qualification (Hochschulzugangsberechtigung, HZB) for German universities or German universities of applied sciences
- Language requirements: English Level B2, German Level B1
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Super interessantes Studium
Ein richtig guter Studiengang. Man wird sehr weitläufig Vorbereitet auf viele mögliche Eventualitäten die einem in der Arbeitswelt entgegen kommen könnten. Top aktuelle Themen werden aufgenommen und man fühlt sich selten allein gelassen. Bei Komplikationen kann man immer offen mit den Professoren sprechen, egal ob in der Sprechstunde oder über Emailverkehr. Besonders ans Herz zu legen ist die hohe Praxisnähe an der HTW was ein Vorteil gegenüber beispielsweise der Universität...Erfahrungsbericht weiterlesen
Genügend Erfahrung alleine im Studium
Man lernt schon im Studium viel, was einem in der Praxis später sehr hilfreich sein wird. Auch wenn wir an der Uni nur die Theorie durchnehmen, ist es fast so als würde man das ganze auch praktisch erfahren.
Selbst die Mathematik zeigt sich durchaus als nützlich.
Gut für Menschen, die Struktur brauchen
Das Studium ist sehr strukturiert, da man feste Stundenpläne hat, die Dozierenden geben auch im online Studium größtenteils ihr bestes und versuchen, die Inhalte weiterhin gut zu vermitteln, die Organisation könnte besser und transparenter stattfinden.
Gute Vorbereitung für die Zukunft
Die Inhalte des Studium bereiten sehr gut für das zukünftige Arbeitsleben vor. Viele Vorlesungen (und in späteren Semestern auch alle) werden auf Englisch unterrichtet. Man kann auch zusätzlich Spanisch oder Französisch wählen. Das ist eine wunderbare Option, wenn man später im internationalen Bereich arbeiten möchte.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Alt-Saarbrücken
htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken
Vollzeitstudium