Architektur und Innenarchitektur (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Architektur und Innenarchitektur" an der staatlichen "Hochschule Düsseldorf" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Düsseldorf. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 103 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 897 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Bibliothek bewertet.
Vollzeitstudium
Gestalterisch gut
Die Hochschule ist auf gestalterische Bildung spezialisiert. Technisch gesehen ist die Ausbildung leider schlechter als an anderen Unis.
Die Profs liefern weitestgehend gute Vorlesungen sowie Seminare.
Nach dem 4. Semester kann man sich entscheiden ob man Architektur oder Innen Architektur im Bachelor abschließt.
Innovation
Im Rahmen des Studium gab es Fächerübergreifende Workshops die Möglichkeiten der Robotik in Bauprojekten gezeigt haben. Was wirklich interessant zu sehen war. Die 3D Realisierung mit den verschiedenen BIM Programmen sind verantschaulicht gemacht worden.
Erfahrungen die mein Leben bereichert haben
Meine Erfahrunge die ich gemacht habe und machen darf sind sehr gut.
An der HSD lernst du sehr sehr viel vor allem im praktischen Bereich. Du hast die Chance dich frei zu entscheiden, deine Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, du bildest dich weiter auch durch Fehler die entstehen aber das ist gut weil nur so kommt man weiter. Durch die Modelle die man ständig bauen muss und durch das praktische...Erfahrungsbericht weiterlesen
Kreativ und interessant
Interessant und kreativ. Man hat sehr interessante Fächer und lernt viel. Besonders die Tatsache dass man das Gebäude mit der Design Fakultät teilt, ermöglicht ein sehr fassetenreiches und spannendes studierendendasein. Sowohl technisch als euch gestalterisch ist der Studiengang extrem gut.
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter