Raumstrategien: Szenografie / Interior Design (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Raumstrategien: Szenografie / Interior Design" an der staatlichen "Muthesius Kunsthochschule" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Kiel. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 10 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 42 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Dozenten und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Eine gute Kunsthochschule
Hier gibt es viele Förderungsmöglichkeiten und echt viele Kurse, für die man auch neben der normalen Studienzeit noch Zeit hat. Digital ist noch nicht so vertreten, aber es wird dran gearbeitet! Wichtig ist hier, dass man Interesse zeigt und sobald es der richtige Studiengang ist, fällt auch die Eignungsprüfung leicht!
Alles Arten von Möglichkeiten!
Im interior design wird ja viel mit Modellbau gearbeitet was oftmals sehr schwer erscheinen kann, doch hat die Muthesius so tolle Werkstätten von Holz zu Metall und Kunststoff. Man hat so viele Möglichkeiten sogar durchs Lasern oder 3D drucken und es gibt an jeder Station eine Ansprechperson die einem immer zur Beratung da steht. Allein die Modelle die wir im erst Semester erbaut hatten hätte ich mir nicht vorstellen können...Erfahrungsbericht weiterlesen
Freies Arbeiten
Ich hab gelernt sehr viel freier zu arbeiten und mich selber besser zu organisieren. Man kann viel aus dem Studiengang rausholen, einerseits beim händischen Arbeiten von Modellen und andererseits auch digital beim Bauen von 3d-Modellen. Es gibt genug Raum & individuelle Arbeitsplätze für alle.
Meist werden die Folien im Nachhinein hochgeladen und bereitgestellt für uns. Auch online Registrierungen laufen entweder über Mail oder über eine Platform. Über Mail sind auch alle meist gut zu erreichen.
Viel Arbeit und viel Spaß
Eigentlich ist immer etwas zutun, besonders zum Semesterende hin. Die Abgabe des Semesterprojekts kommt so einer herkömmlichen klausurenphase gleich.
Dachte immer, dass es auch mehr um interiordesign geht aber es wird hauptsächlich Raumstrategie gelehrt.
Ausstattung ist top!
Digitale Ausstattung ist top!
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter