Gesundheitsmanagement (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Gesundheitsmanagement" an der staatlichen "WHZ - Westsächsische Hochschule Zwickau" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Zwickau. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 185 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Literaturzugang bewertet.
Vollzeitstudium
Vielseitig
Es ist ein wirklich breit gefächerter Studiengang, der einem sehr viele Türen öffnen kann. Die Hochschule ist ziemlich schick und modern und hat einen schönen Campus. Ist nur nicht so groß und an einer großen Sporthalle kann man noch arbeiten ;). Das Essen in der Mensa ist super lecker und bezahlbar. Die Lehrinhalte sind gut strukturiert und die Prüfungen und allgemeinen Anforderungen hoch aber trotzdem absolut machbar. Dozenten und wissenschaftliche...Erfahrungsbericht weiterlesen
Registrierungen laufen nur online und meistens problemlos über Opal. Es sind auch immer genug Plätze für alle da, damit alle ihre Interessen verfolgen können.
Online Vorlesungen gibt es sein 1-2 Jahren seltener aber wenn es Studierende wünschen, beispielsweise wegen viel Schnee, sind die Professoren immer kompromissbereit.
Die Bibo ist für Ausleihe online super und fast besser als in präsent.
Ich bin bis jetzt super zufrieden mit allem!
Zwar studiere ich noch nicht all zu lange in Zwickau. Aber ich muss sagen, dass die es sich wirklich lohnt! Die Dozenten versuchen den Stoff so verständlich wie nur möglich zu vermitteln! Und die Prüfungen sind fair!
Bin bis jetzt wirklich glücklich! (:
Könnte noch etwas praxisorientierter sein
Es gibt schon einige Module, die sehr praxisnah gestaltet werden wie z.B. der Umgang mit Statistikprogrammen und Excel, was man auch wirklich gut im Arbeitsleben gebrauchen könnte, dennoch bin ich der Meinung, dass es noch mehr praxisnahe Module geben könnte, um gestärkter ins Arbeitsleben gehen zu können.
Wenn man die Dozenten anschreibt, antworten diese i.d.R. Auch schnell, aber das ist auch oft vom Dozenten abhängig.
Größeres Feld als gedacht
Der Studiengang ist weitaus Facettenreicher als vergleichsweise BWL. Die Dozenten sind sehr freundlich und bieten oft Hilfestellung zu den verschiedensten Situationen. Die Hochschule arbeitet mit verschiedenen Webseiten wie Moodle und Opal zum herunterladen der Vorlesungen und zur einfacheren Kommunikation.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter