Studium Finance and Accounting
31 Studiengänge | 183 Bewertungen

Finance and Accounting Studium

Das Finance and Accounting Studium bereitet Dich auf eine nationale und internationale Karriere in der Wirtschaft vor. Du erlangst wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse, die Dich für Managementpositionen in den Bereichen Finanzen und Rechnungswesen, Controlling oder Unternehmensberatung qualifizieren. So bist Du beispielsweise nach Studienabschluss in der Lage, finanzielle Ressourcen Deines Unternehmens zu ermitteln und wichtige Finanzierungsentscheidungen zu treffen.

Welche Studieninhalte erwarten mich?

Je nach auserwähltem Studiengang unterscheiden sich die Inhalte etwas voneinander. Zu Beginn erlangst Du meist betriebswirtschaftliches Grundlagenwissen, auf welches Du nach und nach aufbaust. Damit Du Dich in Deinem späteren Job mit den verschiedenen Finanzmärkten bestens auskennst und die Buchführung sowie den Jahresabschluss eines Unternehmens gewissenhaft und routiniert durchführen kannst, besuchst Du mitunter folgende Kurse:

  • Finanzwesen/Finanzierung
  • Rechnungswesen
  • Controlling
  • Rechnungslegung
  • Wirtschaftsrecht
  • Steuern

Darüber hinaus können die Module Wirtschaftsmathematik/Statistik, Unternehmensfinanzierung und Risikomanagement Teil Deines Finance and Accounting Hochschulstudiums sein. Weiterhin setzt Du Dich unter anderem mit Kapital- und Finanzmärkten sowie dem Themenbereich der Wirtschaftsprüfung auseinander. Ob Bachelor oder Master Studium - nach den ersten Semestern hast Du oftmals die Möglichkeit, Dich in eine Richtung Deiner Wahl zu spezialisieren. Schwerpunkte, die in Frage kommen, sind beispielsweise Risikomanagement, Unternehmensfinanzierung oder Controlling.

Beliebteste Studiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung 
info
FH Dortmund (Dortmund)
access_time7 Semester
100% Weiterempfehlung
21 Bewertungen
Infoprofil
Hochschule Bremen (Bremen)
access_time7 Semester
100% Weiterempfehlung
17 Bewertungen
Frankfurt School of Finance & Management (2 Standorte)
access_time3 - 4 Semester
100% Weiterempfehlung
15 Bewertungen
Hochschule Fulda (Fulda)
access_time3 Semester
100% Weiterempfehlung
11 Bewertungen
Fachhochschule Kiel (Kiel)
access_time3 Semester
100% Weiterempfehlung
11 Bewertungen

Fragen & Antworten von Studierenden

Du interessierst Dich für das Finance and Accounting Studium? Erfahre hier, was andere bewegt!
Es wurden noch keine Fragen zu dem Studiengang gestellt.
Hast du eine Frage? Stelle deine Frage und erhalte Antworten von aktuell Studierenden.
Anzeige
infoFernstudium als Alternative?
IU Fernstudium
Finance, Accounting und Taxation (M.Sc.)
4.2
13 Bewertungen
77% Weiterempfehlung

Du hast ein Händchen für Zahlen und möchtest eine Führungsposition im Finanzbereich nationaler und internationaler Unternehmen übernehmen? Dann ist das 4-semestrige Master Fernstudium Finance, Acc...

Ablauf & Abschluss

Je nachdem welchen Abschluss Du anstrebst, variiert die Dauer Deines Studiums. So musst Du für das Bachelor Studium 7 Semester und für das Master Studium 2 bis 5 Semester einplanen. Dabei besteht für Dich je nach Hochschule die Option, Deinen Studiengang in Vollzeit, Teilzeit oder berufsbegleitend zu absolvieren.
In verschiedenen Seminaren und Vorlesungen eignest Du Dir das nötige Know-how an, das Du als künftiger Finanzexperte benötigst. Viele Bildungsinstitute legen dabei Wert auf eine praxisnahe Vermittlung, die mithilfe von Projektarbeiten, Fallstudien oder Exkursionen erfolgt. Zum Ende eines jeden Moduls zeigst Du üblicherweise in Hausarbeiten, Klausuren oder mündlichen Prüfungen, was Du gelernt hast. In Praxis- oder Auslandssemestern kannst Du bereits einen ersten Einblick in Deinen Berufsalltag gewinnen und die erworbenen Kenntnisse vertiefen.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Damit Du ein Bachelor Finance and Accounting Studium aufnehmen kannst, benötigst Du das Abitur oder die Fachhochschulreife. Alternativ besteht auch die Option, dass Dich die Hochschule mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder mit der Fachhochschulreife und einem mehrmonatigen Praktikum zulässt. In diesem Fall kommt meist noch eine gesonderte Einstufungsprüfung auf Dich zu.
Außerdem musst Du teilweise Englischkenntnisse auf dem Niveau B1.2 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen vorweisen können, sofern der Unterricht Deines gewählten Studiengangs auf Deutsch und Englisch erfolgt. Der Nachweis ist in Form eines Zertifikats wie das Cambridge First Certificate oder durch die Mindestnote von 3,0 auf Deinem Abschlusszeugnis möglich.

Ist der Studiengang der richtige für mich?

Das Finance and Accounting Studium passt zu Dir, wenn Du großes Interesse für das Rechnungswesen und die Wirtschaftsbranche zeigst. Da der Unterricht der meisten Studiengänge sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch stattfindet, sind gute Englischkenntnisse essenziell. Darüber hinaus verfügst Du über eine analytische und strategische Denkweise, um die Finanzen im Job verantwortungsbewusst und zum Wohle Deines Unternehmens verwalten zu können. Nimmst Du später eine leitende Position ein und führst das Personal, sollten ein sicheres Auftreten sowie Teamfähigkeit und Empathie ebenfalls zu Deinen Stärken zählen.

  • Bewertungs Kriterium ID: 1
    Analytische Fähigkeiten
    10/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 2
    Sprachbegabung
    9/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 6
    Belastungsfähigkeit
    8/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 7
    Organisationstalent
    7/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 12
    Wirtschaftliches Denken
    10/10

Aktuelle Stellenanzeigen

Railpool GmbH
peopleFeste Anstellung
sponsored
Niersberger Wohn- und Anlagenbau GmbH & Co. KG
peopleFeste Anstellung
sponsored

Beruf, Karriere & Gehalt

Als frischgebackener Absolvent stehen Dir verschiedene Berufsfelder im Rechnungs- und Finanzsektor offen. Folgende Unternehmen sind nach Deinem erfolgreich abgeschlossenen Finance and Accounting Studium auf der Suche nach Dir:
  • Unternehmensberatungen
  • Finanzbehörden
  • Versicherungen
  • Banken
  • Unternehmen im Wirtschaftssektor
Neben diesen unterschiedlichen Arbeitsorten hast Du auch die Möglichkeit, mit Deiner Qualifikation diverse Tätigkeiten aufzunehmen, beispielsweise als:
  • Controller
  • Leiter im Finanz- und Rechnungswesen
  • Investment-Banker
  • Consultant
  • Steuerberater
So vielfältig Deine Jobperspektiven sind, so mannigfaltig fällt auch Dein jeweiliges Gehalt aus. Denn dieses ist nicht nur abhängig von Deiner späteren Position, sondern auch von Deiner Qualifikation, der Unternehmensgröße sowie der Region. Generell hast Du in dieser Branche jedoch sehr gute Gehaltsaussichten.
Diese Berufe könnten Dich interessieren

Wo kann ich Finance and Accounting studieren?

Das Finance and Accounting Studium bieten sowohl Fachhochschulen als auch Universitäten in Deutschland an. Insbesondere die FH Dortmund, die Frankfurt School of Finance & Management und die Hochschule Bremen stehen bei den Studierenden derzeit hoch im Kurs.

Aktuelle Bewertungen

Erfüllt seinen Zweck
Tamara, 29.11.2023 - Finance & Accounting, Uni Bamberg
Nicht geeignet für Finanzen
Felix, 25.11.2023 - Finance, Auditing, Controlling, Taxation (FACT), FAU Erlangen-Nürnberg
Sehr nützlich
Arun, 25.11.2023 - Finance, Frankfurt School of Finance & Management
Wissenschaftlich ausgerichteter Masterstudiengang
Marvin, 23.11.2023 - Management & Sustainable Accounting and Finance, Uni Lüneburg
Lehrreicher Studiengang mit Perspektive
Bruce, 17.11.2023 - Management & Sustainable Accounting and Finance, Uni Lüneburg
Lehrreicher und anpruchsvoller Masterstudiengang
Finn, 16.11.2023 - Management & Sustainable Accounting and Finance, Uni Lüneburg
Ich bin bis jetzt sehr zufrieden
Liana, 16.11.2023 - European Finance & Accounting, Hochschule Bremen
Viel zu Lernen
Luke, 06.11.2023 - European Finance & Accounting, Hochschule Bremen
Allrounder unter Studiengängen
Eileen, 03.11.2023 - European Finance & Accounting, Hochschule Bremen
Praxisrelevantes Studium mit vielen Angeboten
Zeliha, 28.10.2023 - Finance, Accounting, Controlling and Taxes (FACT), FH Dortmund
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Durchschnittsbewertung

Studiengänge in der Studienrichtung Finance and Accounting wurden von 183 Studierenden bewertet.
4.0
92%
Weiterempfehlung
Inhaltsverzeichnis