Finance, Accounting, Controlling and Taxes (FACT) (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Finance, Accounting, Controlling and Taxes (FACT)" an der staatlichen "FH Dortmund" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Dortmund. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 16 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 633 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Organisation bewertet.
Vollzeitstudium
Interessanter Studiengang
Der Studiengang ist mit gemischt wirtschaftlichen und steuerlastigen Modulen interessant gestaltet. Je nachdem wofür man sich mehr interessiert, wählt man auch später dementsprechend seine Wahlpfluchtmodule. Die Dozenten sind meistens per Mail erreichbar und auch überwiegend hilfsbereit. In der Mensa gibt es abwechslungsreiche Gerichte mit vegetarischen alternativen.
Lehrreicher Studiengang mit viel Eigeninitiative
Ein schöner Studiengang der alle wichtigen Bereiche umschließt und somit einen Einstieg in jedes Arbeitsumfeld erlaubt. Ich bin fast am Ende meines Studiengangs und bin im gesamten zufrieden.
Die Grundvertiefungen ermöglichen sich in jede Richtung zu spezialisieren, sich dennoch die anderen Bereiche offen zu halten und ggfs. Zu ändern.
Wirtschaftliche Kenntnisse sind ganz klar im Vorteil und auf Grund des ‚hohen‘ Mathematikanteils sollte dies einem liegen bzw. Man sich im...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studiengang fürs Leben
Die Dozenten versuchen einem trotz einer globalen Pandemie den Stoff der Vorlesungen so nah und ausführlich wie möglich beizubringen.
Generell bietet der Studiengang FACT wichtige Inhalte fürs Leben, die später definitiv benötigt werden wenn man selbstständig wird oder auch nur eine Steuererklärung machen muss.
Außerdem ist das Studium sehr Mathematisch geprägt, was für mich von klarem Vorteil war.
Ich empfehle es jedem, der sich für das Finanzwesen interessiert und eine...Erfahrungsbericht weiterlesen
Durch viele Gruppenarbeiten lernt man trotz der Distanz einige Kommilitonen kennen.
Wer in die Bibliothek muss, benötigt dafür einen 3G Nachweis.
Etwas ganz Anderes mit viel Vertrautem
Ich bin jetzt im dritten Semester und muss sagen, es ist bisher entweder etwas, dass ich schon mehrmals in Fachabi und Ausbildung gehört habe oder etwas ganz Unbekanntes. Der Anspruch ist da hoch, wo es etwas Neues ist. In meinem Fall Steuern und die höhere Mathematik. Und obwohl man sich mit einem Fachabi bewerben kann und auch angenommen wird, setzen alle Dozenten ein Abitur Mathematik voraus. Die Dozenten sind größtenteils...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter